1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD hat das beste Preis-Leistungverhältn

Discussion in 'Smalltalk' started by NicoIsenbeck, Mar 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Wer kauft sich denn momentan noch eine Intel CPU?
    AMD hat einfach ein viel besseres Preis-Leistungsverhältnis.

    Nico
     
  2. mistertc

    mistertc Kbyte

    Intel-Freak\', mittlerweile kaufe ich vernünftig und passend ein (ein Videoschnittarbeitsplatz kommt halt nicht um einen P4 rum)

    Gruß
    René
     
  3. Doc-1

    Doc-1 ROM

    Hallo Christoph,

    OK, da sieht man mal wie das ist, wenn man mit voreingenommenen gendanken an die Sache heran geht. Es ist richtig, das natürlich erstmal jeder von seiner Sache überzeugt ist. Mit den Statistiken kann ich nur zustimmen. Ich denke, jeder hat es schon in irgend einer weise am eigenem Leibe erfahren wie das so ist, mit den besten Statisiken.

    Natürlich hast du auch hier wieder recht, wenn du schreibst das der CPU-Herstelle nichts dafür kann, wenn der Lüfter versagt. Aber es ging nicht darum das der Lüfter versagt, sonder darum was macht die CPU dabei. Brennt sie durch (wie im allg. bei AMD) oder schalten sie sich ab (wie im allg. bei Intel) wenn sie zu heiss werden.

    Und wieder hast du recht, das das beste System nur dann das beste ist, wenn alle komponennten zu einander passen und den Anforderungen des Users entspricht. Was hier aber nicht ganz das Thema war, sondern es sich nur auf CPUs bezog.

    mfg A.Appel

    PS: Habe selber Intel am laufen, auf Grund mehrerer AMD-Boxed CPUs (mit orig. Lüfter v. AMD) die mir abgebrannt sind und der Support auch nicht der beste war.
     
  4. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    "Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast"

    [ Winston Curchill ]

    aber sonst ein guter beitrag.
    bin die ewigen glaubenskriege intel vs. amd satt. soll doch einfach jeder machen was er für richtig hält!

    gruss,
    koesi
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s fuer 26 Dollar, weshalb die Intelpreisgestaltung absolut unverschaemt ist. Wenn AMD auf den Thoroughbred noch die Waerme auf mehr Oberflaeche verteieln kann und auf echte 2Ghz taktet, muss Intel schon auf 2,8 bis 3Ghz gehen und nur RDRAM 1066 verbauen.

    Intel taktet sich langsam aber sicher tot. Der Opteron soll nochmal 25% mehr bei selbem Takt im 32Bitmodus leisten.

    Das wird dann fuer Intel-Systeme teuer teuer: 3Ghz P4, Chipsatz und Ram bei 533Mhz oder in Zukunft noch hoeher. Auf Dauer fuehrt dieser Weg leistungsmaessig in die Sackgasse.

    Da muss dann bald ein neues Chipdesign her. Bin sicher, Intel wird dran arbeiten.

    Kenne jedenfalls eher 10zu1 Leute mit AMD zu P4-Systemen. Und die sind auch alle zufrieden.

    Die haben Stabilitaet, Kompatibilitaet und Qualitaet gekriegt, und koennen diesen Intel-Mythos (denn mehr is es aus eigener Erfahrung nicht)
    ja nun garnicht verstehen.

    Wer aber einfach nur einen Computer haben will, der kann sich einen Aldi- oder Mediamarktrechner kaufen.

    Die laufen soweit ganz gut, haben aber entsprechende Merkwuerdigkeiten. Will ich 56k-Modem ausbauen (z.B. Slotblende fuer Soundkartendigitalausgaenge) , muss ich auf Firewire verzichten.

    Der Luefter ist schwach und laut.
    Ein Netzteil hat nur 250 Watt
    Das Gehaeuse ist klein und eng
    Viele Kisten wurden nur mit SDRAM (!!) oder DDR RAM verschachert.
    Grafikkarten heissen gern mal GF4, tragen aber ein Gf4MX420 dahinter usw..

    Da werden Intel-Systeme zusaetzlich langsamer gemacht, als sie eh schon sind.

    Arger handeln sich die Leute ein, die zwar schnelle CPU\'s kaufen, sich aber nur ein Board mit SIS-Chip dazu leisten.

    Sonst ist AMD schoen zum basteln :-)

    MfG

    Schugy
     
  6. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte



    Wenn der Lüfter der CPU versagt, dann liegt\'s wohl an dessen Qualität, oder?

    In Abwandlung Deines Fazits schreibe ich: Wer auf Qualität, Stabilität, Kompatibilität und Geschwindigkeit nicht verzichten mag, soll sich gut informieren, qualitativ hochwertige Komponenten (Mainboard, RAM, Netzteil, GraKa) kaufen und ein ordentliches OS aufspielen.

    Welche CPU dann zur Anwendung kommt, ist (abgesehen vom Preis) nebensächlich.

    Christoph

    PS: Nütze noch einen Intel-Prozessor.
     
  7. Doc-1

    Doc-1 ROM

    Also ich höre und lese immer wieder das AMD-Freaks so GIGANTISCH stolz auf ihre CPU sind, da sie ja so günstig (ich würde sie BILLIG nennen) und so wahnsinnig schnell ist. Da kommt mir ehrlich gesagt der kalte Kaffee wieder hoch. Ich habe wirklich nichts gegen gute und angebrachte Kritik, aber die Uneinsichtigkeit und Verbohrtheit, die die meisten AMD-User an den Tag legen ist doch wirklich schrecklich. Meine Erfahrung hat mir deutlich gezeigt, dass es nicht immer auf Schnelligkeit und günstigem Preis ankommt. Vielmehr kommt es auf den Nutzen an und da hat sich bei mir und meinen Kunden immer wieder gezeigt, Intel hat in Sachen Qualität, Stabilität und Kompatibilität die Nase vorn. Es kam schon mal vor das der Lüfter einer AMD-CPU versagte und die CPU ist durchgebrannt, bei einem Intel schaltete sie sich lediglich ab und nach Austausch des Lüfters und einer kurzen Abkühlphase lief die Intel-CPU wieder einwandfrei. Dazu kommt noch das die Erfahrung zeigt, im vollen Einsatz (bei höchster Belastung) kam es bei AMD-CPUs häufiger zu Abstürzen und Ausfällen.
    Wie schon von vorangegangenen Meinungen brauchen auch manche User volle Systemleistung für Ihre Arbeiten oder Ihr Spielvergnügen. Es gibt doch wirklich nichts schlimmeres, als das das System sich in der entscheidenden Phase eines Spieles oder der Arbeit sich verabschiedet und man wertvolle Daten verliert. Der Preis ist bei Intel-CPUs leider deutlich teurer (Angebot <-> Nachfrage), aber ich mag mir nicht 2 oder 3-mal eine neue CPU kaufen müssen weil mir das Teil abgeraucht ist. Das kommt dann schon wieder fast auf den Intel-Preis und dann kann ich mir gleich eine solche kaufen.
    Mein FAZIT:
    Wer auf Qualität, Stabilität und Kompatibilität nicht verzichten mag, sollte sich eine (leider teurere) Intel-CPU zulegen.
    Wer jedoch auf Schnelligkeit und günstigem Preis viel wert legt mag mit AMD-CPUs gut bedient sein.

    mfg A.Appel
     
  8. Hallo
    Da muss ich Dir rechtgeben, zumal die AMD}s auch noch schneller sind bei gleicher MHz.

    Thomas
    [Diese Nachricht wurde von 666hellrider666 am 21.02.2002 | 10:52 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page