1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD K6-III 400 MHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sw2295, Aug 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sw2295

    sw2295 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe einen AMD K-III 400 MHz auf einem DFI P5BV3+ Board. Kannmir jemand sagen, wie hoch ich den CPU maximal takten kann und sollte?

    Gruß

    sw2295
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der K6-2 550 war von AMD schon ausgereitzt(siehe 2.3V statt 2.2V) also kein Spielraum mehr nach oben .
    Ähnlich bei den ersten K6-2/K6-III mit 2.4V . Die 2.2V Versionen sind besser zu übertakten . Z.B. sollte der K6-III 400(2.2V) locker 450 machen und mit 2.3-2.4V 500MHz(mit Glück) . Niemals über 2.4V gehen !
     
  3. hexxi

    hexxi Kbyte

    Ich hatte den K6III 450 - der war extrem sauer wenn man ihn überakten wollte und quittierte das mit Fehlern in der Bildschirmdarstellung bzw. mit unkontrollierten Abstürzen... daher würde ich bei den Sockel 7 CPUs generell davon absehen, den FSB zu ändern... ausserdem laufen die Dinger schon am Limit.
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Den K6 III. übertakten?
    Kann ich nur von abraten!

    Ich hab jetzt den mittlerweile 4`ten Rechner mit einem abgerauchten übertaktetem K6 III. hier.
    Bekamen alle einen K6II. 500mhz!

    Die K6er Serie von AMD war doch bekannt dafür das sie schlecht bis garnicht übertaktbar sind.
    Und selbst wenn dann sollte man ne Kühlung einbauen die für einen Athlon ausreicht.

    Hatte auch versucht meinen alten K6 II. 550 zu übertakten.
    Ergebnis: Instabiles System - teilweise komplette arbeitsverweigerung!

    Mein Tip -> Prozessor nicht übertakten dafür Speicher aufrüsten!!!

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page