1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Netbooks werden wieder verschwinden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Jan 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Warum?
    Solange sich die Verluste von AMD mit denn Gewinnen von den Anteilseignern verrechnen lassen ist alles in Butter.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zumal AMD gut daran tut, sich nicht an den Netbooks zu beteiligen.
    Denn Intel wird von dem Trend Netbook auch nicht mehr so begeistert sein.;)
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Trotzdem verdienen die Hersteller kein Geld mit bzw. ist der Gewinn vergleichsweise gering. Intel bekommt ihre Centrino 2 Plattform nicht los, da haben die Netbooks einen großen Anteil dran.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Musst dich halt einmal entscheiden was du willst, hohe Gewinnspannen für Chip-Hersteller oder kostengünstige Rechner für arme Menschen.

    OT..
    bekommen keine Mail-Benachrichtigungen mehr..
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich versteh den Hype um diese Geräte nicht, vom P/L sind diese eigentlich nicht besonders gut. Für 400€ bekommt man auch gut ausgestattete Notebooks, mit ein vielfaches an Leistung.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    1tens siedeln diese Geräte unterhalb der Netbooks, und zwar mit linux.
    War schon letztes jahr thema.
    2tens wird es dauern bis Staaten wie Afrika vernetzt werden, die haben andere Probleme.
    Dat net ist fest in der Hand von der Nigeria Connection.
    3tens Schwellenländer wie Indien sind schon fest im Markt verankert, wenn ich mit meiner Bank of America telefoniere ist das Call Center in indien.
    4tens Länder wie China mischen schon kräftig mit.
    5tens ubuntu stammt zb aus Südafrika.
    6tens Staaten in Lateinamerika werden auch nicht von jetzt auf heute Geld für die Vernetzung der Schulen auftreiben, und in Asien sind Sie schon weiter als hier in Europa.

    Gruß
    neppo
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das würde doch aber bedeuten dass die Hersteller, zum Beispiel Asus, satte Gewinne einfahren mit diesen Geräten. Der Gerätehersteller verdient zuviel und der Chiphersteller zu wenig an der Sache .. oder wie.

    Im unteren Preissegment sollt natürlich Linux installiert werden, das ist klar.
    Wobei Microsoft hier stark unter Druck geraten ist und den Herstellern der Netbooks das alte Windows XP fast kostenlos zur Verfügung stellt. Kann ja nicht angehen dass massenhaft Rechner ohne Windows verkauft werden :).
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da muss man sich überhaupt nicht entscheiden - ohne das eine gibt es das andere nicht. Wer sollte die Chips für die arme Leute Rechner denn herstellen? Was meinst du, was mit den Preisen passiert, falls es AMD wirklich erwischt? Einfach mal zwei Schritte weiterdenken ;)
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja ich kann mich noch gut an die Intel-Zeiten und Preise erinnern.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kostengünstige Rechner für arme Menschen werden aber auch von armen Menschen gefertigt. Oder wo lässt Intel fertigen und wie gut werden die Beschäftigten behandelt?
    Foxconn gilt als Haus-und-Hof-Lieferant für Intel http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sponsoring oder gar Geschenke für Arme sind nur möglich, wenn eine Firma Geld verdient. Darum geht es Armen in der Umgebung von Reichen auch besser, als Armen in der Umgebung von Armen.
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also bei den Netbooks kann man sich ja noch streiten, aber wenn ich dann sowas hier lese: http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1233217957
    Wieso sägt sich da AMD selber ab? Konzentration aufs Kerngeschäft gut und schön, aber der Embedded Masrkt ist imho durchaus ein Bereich wo man Geld verdienen kann, sogar ohne große Investitionen.
    Schade drum. Hoffentlich reicht AMD der EWndkunden und Servermarkt, wenns da dann mal nicht so gut läuft...
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page