1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD oder Intel?? [Aufrüstung]

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by condor, Nov 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. condor

    condor ROM

    Hallo und vielen Dank dass Ihr mir helfen wollt...

    Es geht um folgendes:
    Ich arbeite zur Zeit mit einem Asus P3B-F Board,
    Celeron 500 Mhz und 512 MB RAM auf Windows 2000 Prof.
    Ich nutze Programme wie z.b.: Corel 10, Photoshop,
    Amapi 3D und sonst das übliche: Internet, Office,
    etwas Sound und nur wenige Games.

    Ich möchte nun meinen Rechner aufrüsten(Board, CPU, RAM).
    Ich stelle mir nun die Frage, ob ich auf einen
    AMD- also ein Sockel A- Board, oder auf Intel P4 aufrüsten soll???

    Ich lese regelmäßig diverse Fachzeitschriften und
    dort werden ja oft CPU?s getestet...
    Der AMD scheint ja immer um einiges schneller zu
    sein als der Intel- billiger ist er alle mal...,
    aber ich habe auch von einigen AGP- und Chipsats Problemen gehört?!

    Also, wer arbeitet mit einem Athlon 1,4- Ghz??
    Oder mit einem P4 1,5- Ghz??

    Gab es Probleme mit eurer Hardware- oder Software?
    Welches System würdet Ihr empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruss Frank
     
  2. Bluesman.B

    Bluesman.B Byte

    Also ich würde in diesem Fall ein AMD system empfehlen, weil ein Intel System in diesem sinne wirklich teurer ist.

    Ich zum Beispiel habe nen 1,0 GHZ C Athlon und ein EPoX 8KTA3+PRO (mit KT133A Chipsatz von VIA, also der berüchtigte mit den Besagten Problemen) und hatte in diesem Sinne keine Probleme und habe auch ein Stabiles System am laufen. Der nigelnagel neue Chipsatz von VIA is der KT266A( DDR ) und íst eigentlich weit fehlerfreier als der KT133A Chipsatz, aber es gibt wie gesagt nicht nur Boards mit dem Chipsatz von VIA sondern auch noch von SIS die auch sehr gut sind.

    So gesehen kann man ein AMD System schon Empfehlen.
    [Diese Nachricht wurde von Bluesman.B am 18.11.2001 | 21:28 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page