1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Opteron 175 OC

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by bumpelwumpel, Oct 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bumpelwumpel

    bumpelwumpel Kbyte

    Hi,

    hab meinen Opteron ein bisschen übertaktet. Er läuft jetzt mit 2,6 GHz
    Doch weiter komme ich net. Und das ist komisch. Bei meinen Alten CPUs war es so, konnte den Takt schön hochschrauben, dann kommt die Phase wo er einen Freeze in Windows erzeugt, und wenn ich noch höher gegangen bin dann hat der PC nicht mehr korrekt gebootet.

    Doch jetzt ist es so das ich bis 2,6 GHz komme, er läuft stabil (Prime 95 test), und wenn ich höher gehe dann bootet er nicht mehr. Normalerweise müsste es doch noch die "Freeze-Phase" geben? Auch den Vcore erhöhen hat keine wirkung.

    Meine Daten:

    Opteron 175 2200Mhz @ 2640Mhz
    HTT: 4x
    HyperTransport Takt: 960 MHz
    Ram-Takt: 189Mhz
    Ram-Teiler: 333Mhz
    CPU Multiplikator: 11.0x
    FSB: 240 (wenn ich um eins erhöhe bootet er nicht mehr)

    Mainboard: Asus A8N-E (Bios 1013, neustes)
    CPU-Kühler: Zalman CNPS 7700-Cu (Er wird unter last ca.58° warm ,kann es sein das ich zu viel Wärmeleitpaste drauf hab? Macht das so viel aus?)
    Ram: MDT 2GB

    Könnte es am Bios liegen?
    Denn ich möchte schon auf Ram-Takt 200Mhz kommen.

    mfg bumpel
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Die CPU-Temperatur scheint mir in der Tat etwas hoch. Schau Dir die Sache ruhig noch einmal genauer an..
    Hast Du die RAM-Timings manuell gesetzt oder geht das Bios evtl. von den für 166MHz hinterlegten Settings des SPD aus? Welche CommandRate hast Du gewählt? Mal mit weniger Riegeln getestet?
    Mal mit einem CPU-Multi von 10 versucht den RT über 240 zu bekommen?
    PCIe-Takt zweck Fixierung mal auf 101Mhz gesetzt?

    Amundi

    PS: Links zu nethhands in der Sig sind nicht mehr erlaubt.. ;)
     
  3. bumpelwumpel

    bumpelwumpel Kbyte

    Hi,

    das mit der Signatur hab ich geändert. Danke für den Hinweis.

    Ich hab 4x 512 MB (baugleich). Zuerst hatte ich 2x 512. Der ist mit 240MHz stabil gelaufen:cool: :cool: . Hab keine ahnung warum, ist aber so. Aber das Ram läuft doch sowiso unter seinen normalen Spezifikationen.
    Zum Ramteiler. Ich kann im Bios nur zwischen denen auswählen:
    Unterstützte Speichertypen: DDR-200 SDRAM, DDR-266 SDRAM, DDR-333 SDRAM, DDR-400 SDRAM


    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 2T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 7T
    Row Cycle Time (tRC) 10T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 11T
    Command Rate (CR) 2T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 3T
    Read To Write Delay (tRTW) 3T
    Write To Read Delay (tWTR) 1T
    Write CAS Latency (tWCL) 1T
    Refresh Period (tREF) 166 MHz 7.8 us

    Kann sein das ich ein paar Timmings hochsetzen muss? Wenn ja welche?


    Mit dem Multi werd ich nochmal rumspielen.
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Da Du mittlerweile über 166Mhz bist, kannst Du wohl nicht mehr mit 2-3-3-7 arbeiten. Setz die Timings mal manuell auf 2,5-3-3-8 bzw. sogar auf 3-4-4-8 um den RAM erstmal als Fehlerquelle auszuschließen und lote zuerst die Grenzen des Boards (mit kleinerem CPU-Multi) und anschließend die der CPU aus.
     
  5. bumpelwumpel

    bumpelwumpel Kbyte

    Da hast du etwas falsch verstanden. Ich hab schon DDR400, nur hab ich als Ramteiler die DDR333 angegeben.

    edit: Hacht es etwas wenn der HTT um 20Mhz höher ist? Also 1020Mhz?
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hab Dich schon verstanden, trotzdem kannst Du bei über 166Mhz die Timings nicht einfach auf 2-3-3-7 lassen. - kann zwar mit etwas Glück klappen, normal ist es aber nicht
    Nicht aus Langeweile wurden für 200Mhz andere im SPD hinterlegt..

    zum HT-Link: Kann laufen, muss aber nicht. Einen Performancegewinn bringt es aber nicht. Alles zw. 600 und 1000Mhz ist mehr als ausreichend.
     
  7. bumpelwumpel

    bumpelwumpel Kbyte

    Wie meinst du das mit den Timmings?
    Die sind Standartmäßig 2-3-3-7. Bei 200Mhz.
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    die sollst du hoch schrauben damit der ram nich schlappmacht wenn der takt angehoben wird.
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    MDT mit hinterlegten 2-3-3-7 für 200MHz? Zeigen..!

    PS: Standard mit zwei d wie in Damendoilette.. Die Kunst des Stehens gehört in ein anderes Forum. ;)
     
  10. bumpelwumpel

    bumpelwumpel Kbyte

    Bei dem Standard hab ich vorhin ernsthaft überlegt...:D

    Die Speicher haben Standardmäßig ein Timming von 2,5-3-3-8:sorry: Ich hab im Bios die Standardsettings geladen und dann waren da immernoch die 2-3-3-7. Deshalb dachte ich das die richtig wären.

    Aber am Speicher kanns net liegen, der ist ja jetzt "unterbelastet". Dann wirds wohl an der CPU liegen.
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Geh doch mal der Reihe nach, wie ichs oben beschrieben hatte bzw. poste dessen Ergebnis(se)..

    Nur ein oder max. zwei RAM-Riegel mit 3-4-4-8er Settings. Dann zuerst die Grenzen des Boards (mit gesenktem CPU-Multi) ausloten. Anschließend gucken was die CPU kann und erst zum Schluss den RAM anpassen bzw. einen Kompromiss zw. RAM- und CPU-Takt finden.

    PCIe steht auf 101 und PCI auf 33Mhz?
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das ist der 240MHz Bug vom A8N-E - ist schon ein älteres A8N-E, oder? die ersten hatten diesen bug.
    wenn es wirklich der bug ist, kannst du nichts machen und musst damit leben.
     
  13. Ich habe mir zwar nicht alle Kommentare durchgelesen, aber es könnte auch das Netzteil als Ursache in Frage kommen. Möglicherweise reicht die Leistung nicht aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page