1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Phenom 2 X6 1100t + Zalman CNPS 9700 LED?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cypheraut, Dec 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Hallo PC Welt- Community,

    ich habe eine für euch wahrscheinlich sehr einfache Frage. Ich habe mir vor ca. 2-3 Jahren einen Zalman CNPS 9700 mit LED- Beleuchtung gekauft und ihn seither für einige AMD- CPUs (zuletzt den Phenom X4 955) verwendet.
    Da ich aber nun überlege, MB und CPU auszutauschen, wollte ich wissen, ob mein Kühler für den Phenom 2 X6 1100t noch ausreicht.
    Die neuen Zalmans CNPS 9700 werden mit der Spezifikation, für AM3 Sockets zu passen, ausgegeben, allerdings habe ich nicht vor, meinen Rechner zu einem Heizwerk auszubauen und wollte mich daher vergwissern, dass ich mit meinem Kühler nach wie vor auf der sicheren Seite bin.

    Wie seht ihr das?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ob der PC ei Heizkraftwerk wird, liegt nicht am Kühler, sondern an den Komponenten, die Hitze produzieren. ergoogel dir mal die TDP der beiden Prozessoren. Vielleicht hilft dir das schon ;)
     
  3. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Hallo und erst einmal ein Dankeschön für die Antwort!
    Anscheinend dürfte der TDP- Wert beim Phenom X6 1100t zumindest nach Herstellerangaben bei 125 W liegen, beim Phenom X4 9950 hingegen bei 140 W.

    Wenn ich mich nicht komplett irre, müsste mein "alter" Zalman den neuen Prozessor also packen können(?).

    P.S.: Das mit dem Heizwerk war auch eher metaphorisch gemeint :)
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ganz genau. Der Kühler sollte das packen.
     
  5. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Danke! Jetzt kann ich beruhigt einkaufen gehen :)
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Selbst wenn, könntest du den Kühler ja immer noch tauschen.
     
  7. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Ja, das ist schon klar - wollte mir nur etwas Aufwand ersparen :)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Auch dir ein Dankeschön, Boss!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page