1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Phenom II X4 965 BE defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ogerus, Dec 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ogerus

    ogerus Byte

    Also mein Prozessor, Namen steht ja schon im Titel, wurde bisher von Windows Leistungsanzeige auf 7,X eingestuft. Nun ist letztens mein Mainboard kaputt gegangen samt Netzteil. Also alles ersetzt und besitze nun das ASRock N68-GS3 UCC. Meine Grafikkarte ist ein ATI Radeon HD7870. Eigentlich gute Voraussetzungen dafür, dass Spiele wie Battlefield selbst in hohen Grafikeinstellungen gut laufen. Aber dem ist nicht so. Meine Frage, kann es sein, dass der Prozessor beschädigt ist, und nicht mehr volle Leistung bringt? Wenn ja, wie finde ich das heraus?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Netzteil wird verwendet?
    Mit welcher Taktfrequenz läuft die CPU unter Last? Du kannst den PC z.B. mit Prime95 voll auslasten, und die Frequenz mit CPU-Z auslesen.
    Was war am alten Board und Netzteil defekt?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >und besitze nun das ASRock N68-GS3 UCC

    Und was für eins ist kaputt gegangen?
    Nach einem Mainboardtausch, ist eine Neuinstallation von Windows meistens erforderlich, wegen anderer Treiber.
     
  4. ogerus

    ogerus Byte

    kaputt gegangen ist mein msi 770-c45, hat man die cpu stromversorgung eingestöpselt, hat der pc einfach nicht mehr gestartet, ohne cpu stromversorgung lief es dann wieder. windows wurde auch neu installiert, eben wegen der treiber. wie genau soll ich prime95 denn einstellen?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn das Netzteil GENAU?
     
  6. ogerus

    ogerus Byte

    das ist ein thermaltake smart m450
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. ogerus

    ogerus Byte

    und jetzt?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal mit Prime95 getestet?

    außerdem

     
  10. ogerus

    ogerus Byte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Werte sehen alle gut aus, bis auf die CPU, die im Stromsparmodus bei 800MHz verharrt. Das ist so lange ok, bis Leistung verlangt wird. Dann sollte sie augenblicklich mit 3400MHz takten. Prime95 belastet dann auch alle 4 Kerne, die dann hoch takten sollen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kein Wunder, dass die CPU nicht rauftakten kann: Vermutlich kann das Board gar keine 125W für die CPU bereitstellen.

    http://geizhals.de/688084
    Dieses Auslaufmodell bekommt man derzeit noch günstig. 60 € dafür sind okay.
     
  14. ogerus

    ogerus Byte

    okay, vielen dank für die hilfe :D ich werds dann mal zurück schicken, weil in der beschreibung stand phenom II x4 wird unterstützt außer zwei varianten, aber da war nicht meine variante gelistet... naja, dann werd ich mal mich nach nem neuen board erkundigen :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. ogerus

    ogerus Byte

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ja.
    (fülltext)
     
  18. ogerus

    ogerus Byte

    Kann die Grafikkarte auf dem Board auch ihre maximale Leistung erbringen?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grundsätzlich bremsen Mainboards eine Grafikkarte selten bis gar nicht aus.
    Wie das nun im Einzelnen bei der Karte namens "die Grafikkarte" aussieht, kann man natürlich nur erraten.
     
    Last edited: Jan 1, 2013
  20. ogerus

    ogerus Byte

    sry, dachte ich hätte schon angegeben, dass ich eine ati hd7870 besitze ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page