1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd Phenom II x6 1055T Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ShuRik4nE, Jun 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ShuRik4nE

    ShuRik4nE ROM

    Hallo,

    Ich hatte vor mir einen neuen CPU-Lüfter zuholen.
    Deshalb wollte ich einen Versuch starten meinen alten CPU-Lüfter abzubauen.

    1. Dies habe ich leider noch nie gemacht.

    2. Als ich dann den CPU Lüfter entfernt habe ist mir aufgefallen das dies nur mit stärkerem ziehen ging.

    3. Die Wärmeleitpaste war vertrocknet oder hat sich am CPU verklebt und der Lüfter hat den CPU mit hinaus gezogen.

    4.Nun sind 2 von den goldenen Stifen an der unterseite des CPU´s verbogen ( einer ganz leicht und ein anderer etwas stärker)

    Und nun ist meine Frage ob man dies sozusagen "richten" lassen kann :confused: (z.B. bei einem Computerladen.])
    Ich hoffe ihr habt antworten für mich.
    Vielen dank schon mal im Vorraus.

    Mfg ShuRik4nE :rolleyes:
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Moin
    Das ist schlecht.
    Das ist weitesgehend normal, wenn der Kühler schon 'ne Weile drauf ist.
    Gleiche Antwort wie 2,
    Hast du das Ding mit nem Hammerkopf radikal versucht aus dem Sockel zu bekommen, oder wie hast du das geschafft?
    Ich denke schon, dass dies möglich ist, frag doch einfach mal bei dem PC-Laden deiner Wahl.
     
  3. ShuRik4nE

    ShuRik4nE ROM

    Auf die Frage von dir zurückzukommen:

    Hast du das Ding mit nem Hammerkopf radikal versucht aus dem Sockel zu bekommen, oder wie hast du das geschafft?

    Normalerweise ist der CPU sozusagen mit einem Hebel zuöffnen, dadurch kann man ihn herraus nehmen.
    Aber leider ist der CPU durch das ziehen am Lüfter mit hinausgekommen (weil er ja fest dran war/ist) und dadurch wurde das/der Näschen/Stift verbogen. Diesen Hebel konnte ich somit auch nicht umklappen ja... :aua:

    Mfg ShuRik4nE

    Ich freue mich auf weiter antworten =)
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Für die Zukunft: Der Trick ist, den Kühlkörper "anzudrehen", zumindest mach ich es so.
    Bzw: bessere Wärmeleitpaste benutzen.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ein guter Tipp ist bevor der Kühler abgenommen wird die CPU belasten damit sie warm wird und damit auch die Paste,dann geht der Kühler ab (unter leichten Drehversuchen).
    Ich hab mit einen Zahnstocher mal 20 Pins von einen 3500+ geradegebogen,der läuft heute noch (auch am Kühler kleben geblieben und dann noch das Gehäuse gestreift beim herausnehmen des Kühlers).
    Welche Wärmeleitpaste ist mir sch....egal,welche halt gerade da ist.
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das ist aber bestimmt ordentlich Nervenarbeit gewesen.
    @TO: musst du Wissen, ob du dir das zutraust, da die Pins einer CPU ja doch eher in die Richtung Miniatur gehen. Du brauchst auf jeden Fall eine ruhige Hand.
    Hast ja vom Prinzip recht, bloß es gibt halt Wärmeleitpaste (auch richtig billige), die auch auf Dauer nicht anfängt, so übel zu kleben, was vielleicht nicht ganz so Nervig ist und auch nicht so tödlich für die CPU.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Man kann die Pins gradebiegen wenn nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen.
    Mit Glück waren es eh nur Pins für Masse, da gibts dann noch genug Ausweichmöglichkeit.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Computerladen ist vermutlich nicht dafür gerüstet.
    Im Gemüseladen gibts ja auch selten Dünger oder Unkrautvernichter ;)

    Vielleicht versuchst Du Dein Glück eher bei einem Goldschmied, Feinmechaniker o.ä. Die friemeln ständig mit solch filigranen Sachen herum.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    War nicht so arg Zahnstocher war mal das erste damit wieder Abstand in den Reihen war,und dann mit der Rückseite einer Stanleymesserklinge eine Reihe nach der anderen ausgerichtet (in beiden Richtungen).
    Mann sollte halt aufpassen das sie nicht abbrechen.
     
  11. ShuRik4nE

    ShuRik4nE ROM

    Also ich habe dies mit den Zahnstochern auch jetzt mal probiert es klappt zwar ganz gut aber einer ist nicht ganz gerade müssen die punkt genau sein ... ?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wirst ja merken, ob die CPU gut in den Sockel "fällt" oder noch irgendwo hakt.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mit kleiner Pinzette gerade drücken.
    In den Sockel sollte die CPU schon halbwegs leicht hineingehen.
     
  14. ShuRik4nE

    ShuRik4nE ROM

    Also ich hab ihn fast drin ich werde Morgen nochmal weiterarbeiten dran ... vielen dank schon mal für die ganzen tipps =) hat schon sehr geholfen, und falls ich es nicht hinbekommen sollte gehe ich wie schon jmd empfohlen hat zu einem Feinmeschanicker oder so was ....
    Ich poste dann noch mal falls ich fragen hab =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page