1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Phenom II X6 1090T

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bleifrei, Jan 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bleifrei

    Bleifrei Byte

    Hallo Leute, bin grade ganz Frisch hier.
    Meine Frage an Euch, wie stark muss das Netzteil für dass System sein.

    Board. Asus Asus M4A89GTD Pro
    Cpu: AMD Phenom II X6 1090T
    Daten Hd 2x 1000Gb Caviar Black
    Sys Hd 1x Samsung SSD 64Gb
    Ram 2x 2Gb DDR3
    Laufwerkwe 2x Dvd-Rw
    Grafikkarte On Board

    Würde Das Netzteil ausreichen Lc Power 560 Watt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Bleifrei

    Bleifrei Byte

    Wow Hei Danke für den Rechner
    der ist Top.
    Was meinst du zu dem Tail Coolermaster GX 750W

    Oder Was weist du für ein Netzteil das Gail wäre.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur mit Onboardgrafik braucht der PC bei Vollast keine 200 Watt. Was willst du dann mit solchen überdimensionierten Netzteilen? Bei unter 20% Belastung liegt der Wirkungsgrad weit unter den 80%, die durchschnittlich vorhanden sind. Das ist Verschwendung auf der ganzen Linie.

    Ein Cougar A350W würde vollkommen reichen.
    http://geizhals.at/deutschland/a543107.html
     
  5. Bleifrei

    Bleifrei Byte

    Ach So, Ja mal Lernt immer wieder etwas Dazu.

    Wie wäre es dann wenn Ich eine Grafikkarte nachrüste??
    Dan würde das Netzteil immer noch reichen weil ich noch zimlich Reserve habe, ist das richtig.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für eine Einsteigerkarte reicht das Netzteil, aber was willst du mit der schnellen CPU? Die kann schließlich eine Highend-Grafikkarte befeuern, wie GTX570. Dann muss das Netzteil allerdings weit über 300 Watt bringen. Es wird überwiegend 12 Volt vom Netzteil benötigt. Was bei 3,3 und 5 Volt geleistet werden kann, ist vernachlässigbar. Da reichen 100 Watt bei einem modernen PC aus. Nur bei 12 Volt muss die Leistung stimmen.
    Da bringt ein Cougar A400 bis zu 382 Watt. Ein LC Power 550 aber nur 240 Watt, was es indiskutabel bei einem neuen PC macht.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page