1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Prozessor wird extrem heiß

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by XDXD, Jun 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XDXD

    XDXD Byte

    Hey Leute!

    In einem meiner PCs ist ein alter AMD Phenom 8400 Triple Core verbaut.
    Dieser verrichtete eigentlich immer seinen Dienst in meinem PC, den ich für Office und Co verwende. Als ich heute den PC benutzt habe, bemerkte ich das der Prozessor im normalen Desktop Gebrauch (auch ohne Office und Internet) 114 Grad heiß wird.(nach ca 10 Minuten)
    Dies finde ich ziemlich eigenartig, denn gestern Abend, wurde er nach 2 Stunden maximal 67 Grad heiß. (Ich weiß, auch das ist nicht gerade top) Habw bereits neue Wärmeleitpaste aufgetragen, brachte aber auch nichts.:mad:
    Hoffe mir kann Jemand helfen.:o
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie hoch war dabei die CPU Last und mit welchen Programm hast Du die Temperaturen ausgelesen?
    Bei 114 Grad hatte die CPU eigentlich schon abschalten müssen. Läuft der Lüfter?
    CoreTemp ist recht zuverlässig:
    http://www.pcwelt.de/downloads/Core_Temp-7823536.html
     
  3. XDXD

    XDXD Byte

    ja ich hab Core temp benutzt, ja der Lüfter läuft auch, das hätte ich mir auch gedacht, denn mein i7 2600k schaltet z.B auch bei 100 Grad ab. (ich weiß der i7 ist ein schlechter vergleich). Nach dem ich den PC ausgeschaltet habe hat es auch ein bisschen verbrannt gerochen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke nicht das das der Athon überlebt: Max Temps (C) 70'C.
    Da liegt wohl ein Auslesefehler vor.
    Welches Mainboard wird verwandt?
    Ich rate mal: AsRock ...
     
  5. XDXD

    XDXD Byte

    Das ist kein Athlon, sonder ein Phenom der ersten Genertion. Das Mainboard ist ein Asrock N68C-S-UCC. Speed Fan sagt ebenfalls 114 Grad.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast den blauen Link nicht gelesen ... .
    Das fragt auch die grenzwertigen Sensoren ab.;)
    Der Phenom hätte sich weit vorher heruntergetaktet.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den Fehler am Mainboard suchen. Die CPU ist anscheinend ok, wenn der PC normal funktioniert.
    Eventuell hilft schon ein BIOS-Reset.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Asrock ist bekannt dafür, nutzlose Messwerte zu liefern.
    Sind die Kerntemperaturen gewesen oder die allgemeine CPU-Temperatur? Vielleicht ist ja wenigstens einer davon ernst zu nehmen.
    114°C ist definitiv ein Auslesefehler.
     
  9. XDXD

    XDXD Byte

    Das war die gesammte CPU Temperatur. Aber als ich das Gehäuse öffnete, war der Lüfter so heiß, dass ich ihn erst nach ca einer Stunde berühren konnte.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du meinst sicher den Kühlkörper, also dieses massive Metallteil - nicht den Ventilator der da drauf sitzt?

    Gruß kingjon
     
  11. XDXD

    XDXD Byte

    Ich meine Beides.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit welcher Spannung wird die CPU denn betrieben (CPU-Z kann das ermitteln, bei Last) und wie gut ist das Gehäuse belüftet, sprich wo sind Gehäuselüfter, sofern überhaupt vorhanden?
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie schnell dreht der CPU Lüfter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page