1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD R9 290 - Treiber installieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Plichso, Jan 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Plichso

    Plichso Byte

    Hallo,
    ich habe mir letztens eine SAPPHIRE TRI-X R9 290 4GB GDDR5 OC(UEFI) gekauft.
    Ich kann nun leider nicht die Treiber installieren ,da es nur zu einer Warnung kommt und nichts installiert wird!
    Wenn ich den neusten Treiber herunterlade ,statt ihn von der CD zu nehmen kommt Anwendungsinstallation: Installationspacket fehlgeschlagen.
    Die Grafikkarte wird im Geräte-Manager NICHT erkannt.
    Mein PC ist frisch neu aufgesetzt (28.01.2014)
    Meine BIOS Version ist die neuste!
    Im Log von dem Fehler und der Warnung steht garnichts!
    Ich habe bis jetzt die Treiber 13.12 und 13.11 Beta 9 ausprobiert!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch mal mehr Systemdaten (Mainboard, Netzteil, CPU, RAM, Laufwerke)
    Hast du auch die beiden Stromanschlüsse vom Netzteil (8- und 6-Pin, ohne Zuhilfenahme eines Adapters) richtig in der Karte stecken?
     
  3. Plichso

    Plichso Byte

    Ok.
    Kabel sind richtig drinne!
    Mainboard: Asrock H77-Pro4M
    Netzteil: Thermaltake Smart M550W
    CPU: Intel Core i5 3750
    RAM: 8GB DDR3
    Laufwerk: Irgendein billiges DVD-RW Laufwerk von Super Multi

    Ohne Zuhilfenahme eines Adapters heißt ich darf nicht die mitgelieferten Molex zu 6 bzw. 8-Pin Kabel nehmen ?
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dein Netzteil hat doch 1x 8-Pin PCIe und 1x 6/8-Pin PCIe Anschlüsse.
    Hast Du den Treiber mit Adminrechten installiert?
    Bekommst Du denn ein Bild über die Karte?
     
  5. Plichso

    Plichso Byte

    Last edited: Jan 30, 2014
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Adapter hat zusätzliche Kontakte, die das Fehlerpotential erhöhen. Wenn die Kontakte mangelhaft sind, kann es zu Wärmeentwicklung mit erhöhtem Stromverlust kommen.
    Außerdem kann man mit Adapter Stromschienen des Netzteils überlasten, die für geringere Leistung vorgesehen sind.
    Das Thermatake Smart 550 hat aber nur eine 12 Volt Schiene mit insgesamt 42 Ampere. Trotzdem würde ich da nur die Anschlüsse benutzen ohne Adapter.
     
  7. Plichso

    Plichso Byte

    Ok habs umgesteckt ... Hat aber nichts gebracht...
    Bei beiden Methoden immer noch die gleichen Fehler
     
    Last edited: Jan 30, 2014
  8. Plichso

    Plichso Byte

    Egentlich soll das ein Edit sein, der Editbutton ist aber weg xD
    Bei beiden Installationsarten kommt nun der Fehler,dass die Installation erfolgreich war, aber es zu Warnungen kam, es wird deswegen garnichts installiert ... der Log sagt auch nichts
    Habe inzwischen schon alles mit Driver Fusion gelöscht, was mit AMD zu tun hat, auch manuell noch ein paar Ordner, aber es hat sich immernoch nichts getan :(
    Langsam verzweifel ich
     
    Last edited: Jan 30, 2014
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das editieren geht nur eine Stunde lang.

    Dumme Frage aber hast Du auch den 64-bit Treiber runtergeladen?
     
  10. Plichso

    Plichso Byte

    Ja, habe den 64-Bit Treiber...
    Und ich habe das Problem gelöst!
    Da ich die Sicherungen an den RAM Bänken immer nach außen klappe ,wenn nichts drinne ist, war eine dieser Klappen unter der Grafikkarte und dadurch war die Grafikkarte nicht richtig im Slot und es hat sich so angefühlt als währe sie drinne!
    Nach dem richtigen Einsetzen hat alles auf Anhieb geklappt!
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann ist ja alles gut.;)
    Berichte doch mal wie die Karte so ist, besonders die Lautstärke unter Spielelast, habe nämlich auch die Karte ins Auge gefasst.
     
  12. Plichso

    Plichso Byte

    Die ist recht leise... bzw. nicht lauter als meine alte Palit Geforce GTX 560Ti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page