1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD- Rechner Bj. 1923

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Don Fernando, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    muß mir Aufgrund mangelnder Pinkepanke einen Rechner zusammenschustern. Habe einen 1800er AMD passend für Motherboard mit Sockel 462 und von dem 5; 3 Via (?1?) Vt 8233A und Vt 8235 und 2 NVidia (?!?) MCP-D,
    what ever-
    die eigentliche(n) Frage(n): ich hab Ram, Graka und Tastatur(?!?) drin,
    bekomm es (Mboard) scheinbar aber nicht zum laufen, der Lüfter geht an, kein Piepton, kein Bios.
    es existiert zwar auf Einem eine grüne Lampe die glimmt, aber das isses auch schon- , alles schon getauscht (Ram,Graka)- auch die Rambatterie.
    Ihr habt mir schon ein paar mal geholfen, sagt mir bitte (außer das mit dem Brett vorm Kopf) welche Reihenfolge ich einhalten muß, oder was es noch auszutauschen gilt bzw wo ich preiswert an ein Pentium 4 Motherboard rankomme- weil den Hätt ich zur Not auch noch. Genug des geschwafels und danke im voraus.

    Don
     
  2. hallo,

    muß mir Aufgrund mangelnder Pinkepanke einen Rechner zusammenschustern. Habe einen 1800er AMD passend für Motherboard mit Sockel 462 und von dem 5; 3 Via (?1?) Vt 8233A und Vt 8235 und 2 NVidia (?!?) MCP-D,
    what ever-
    die eigentliche(n) Frage(n): ich hab Ram, Graka und Tastatur(?!?) drin,
    bekomm es (Mboard) scheinbar aber nicht zum laufen, der Lüfter geht an, kein Piepton, kein Bios.
    es existiert zwar auf Einem eine grüne Lampe die glimmt, aber das isses auch schon- , alles schon getauscht (Ram,Graka)- auch die Rambatterie.
    Ihr habt mir schon ein paar mal geholfen, sagt mir bitte (außer das mit dem Brett vorm Kopf) welche Reihenfolge ich einhalten muß, oder was es noch auszutauschen gilt bzw wo ich preiswert an ein Pentium 4 Motherboard rankomme- weil den Hätt ich zur Not auch noch. Genug des geschwafels und danke im voraus.

    Don
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Vielen Dank für Deine "Fairnis", die Frage in 2 Unterforen zu stellen. Aber auch dafür soll Dir Hilfe zuteil werden, in Form einer Ermahnung.
     
  4. Sorry vielmals....
     
  5. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Wie heißt das Board?
    Steht auf dem Board drauf und auf die richtige Bezeichnung achten !
    Auf der Herstellerseite die Bedienunganleitung runterladen und danach alles richtig zusammenbauen . Festplatte auch vorhanden?
    Gruss Haribo
     
  6. Hallo,

    Danke für prompte Antwort. Auf den einen B. steht Asus, die Typenbezeichnung (wenn´s eine ist- auf nem Sticker) A7V266-Ex.
     
  7. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

  8. Neben dem Steckplatz für die Graka ist ein kleines blaues Kästchen auf dem steht "cts 208-4" mit 4 Schiebern die alle auf Off stehen. Hat dies etwas zu bedeuten?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür gibt es denn das Handbuch?
     
  10. Na danke Hnas2 - wofür gibt es denn dann foren?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Damit sich alle Forenmitglieder DEIN Handbuch herunterladen und Dir DEINE Probleme lösen??

    RAM oder Grafikkarte mal komplett raus und lauschen, ob dann beim Booten ein Piepcode ertönt. Wenn nicht - CPU oder Board im Eimer.
     
  12. War vielleicht komisch formuliert - sorry. Bin nur froh das es diese Art von Foren gibt da ich von Tuten und Blasen keine Ahnung habe.
    Das Board gibt regelmäßige Pieptöne von sich. Wenn der Ram dann drinne ist herrscht wieder Ruhe. Auch die Graka vermochte noch kein Bild zu erstellen- könnte es an der Rambatterie liegen oder an etwas komplett Skurilem?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Batterie fürs RAM gibts gar nicht.
    An der Batterie fürs Mainboard kanns auch nicht liegen, dann würde der Rechner drauf hinweisen.

    Wenn es in der Minimalvariante Mainboard+CPU+1xRAM+Graka+Netzteil kein Bild gibt, solltest Du mal eine andere Graka probieren. Kann auch ein zu schwaches Netzteil sein.
     
  14. Danke- klingt gut....
    Das blaue Kästchen, hab ich nu rausgefunden, issn Jumper- isses egal wo die vier regler stehn (on/off),; da jemand meinte, sie seien für die Hardware zuständig (Graka etc)?

    apropos- Du hast recht.... meinte nicht die Ram- sondern Biosbatterie.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist natürlich nicht egal, sollte eigentlich im Handbuch stehen. Wenn dort nichts steht, lass die Finger davon.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zu diesen Jumpern steht schon was im Handbuch, denn die sind für die Taktfrequenzen zuständig.
     
  17. magiceye04 und Hnas2- seid gesegnet... ...es hat funktioniert!
    Besten Dank

    der Don
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page