1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Sapphire R9 290x Treiber

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by granturismotobi, Oct 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo...
    also ich hab mir eine neure Karte zugelegt un zwar die AMD Sapphire R9 290x. Hab neuen Windows gleich installiert und alle Treiber die es so gibt.
    So nun zu meinem Problem. Nach einer Woche bekomme ich mitten im Spiel einen Bluescreen. Hab mir erst nichts dabei gedacht, doch dann hab
    ich in nochmal Hochgefahren und der Bluescreen kommt immer wieder beim Hochfahren...
    Ich habe Windows im Sicherheitsmodus gestartet und die Treiber deinstalliert und neue installiert. Der Bluescreen kam aber immer noch. Habe auch sogar Windows nochmal neu installiert.
    Hab bei der Installation von AMD Catalyst gemerkt das er alles erfolgreich installiert nur die Display Treiber sind immer Fehlgeschlagen. Warum? Es ging doch alles 1 Woche lang... Bin sehr enttäuscht von AMD. Wenn es keine Lösung für mich gibt werde ich zu Nvidia GTX 780 greifen. Da zahlt man so viel Geld und die haben Probleme mit ihren Treibern... Hab auch viele Foren durchgelesen dieses Problem haben viele nur die Lösungswege gehen bei mir nicht.
    Ich würde sehr DANKBAR sein für eine Lösung.

    Mit freundlichen Grüßen Tobias

    Mein System:
    Windows 7
    Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
    ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
    480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
    4096MB Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Full Retail)
    8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
    256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT256MX100SSD1)
    Thermalright True Spirit 90 M Rev. A Tower Kühler
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lautet der Bluescreen genau?

    Bluescreen-Infos auslesen und analysieren
    http://www.pcwelt.de/tipps/Windows-Bluescreen-Infos-auslesen-und-analysieren-1267799.html
    Blue Screen View funktioniert mittlerweile auch bei 64 Bit Windows Versionen.

    Mit deiner Drohung, eine Nvidia Karte zu kaufen, beeindruckst du hier niemanden. Da spricht wohl der Frust. Bedenke, dass auch Nvidia Karten schnell kaputt gehen können und was machst du dann? Eine Karte selbst stricken?
    Sollte die Karte jetzt kaputt ein, wird sie anstandslos umgetauscht und dann kann man immer noch damit lange zufrieden sein.
     
    Last edited: Oct 5, 2014
  3. Danke für die Antworten. Ich hab jetzt die Sapphire r9 290x gegen die Karte von meinem Bruder Gigabyte r9 280x getauscht. Anderst rum geht leider nicht die 290x von mir passt nicht in das Gehäuse von meinem Bruder. Hab es mit den gleichen Treibern versucht. Das gleiche Ergebnis. Immer noch der Display Treiber Fehler auch mit der r9 280x. Es tut mir leid wegen das ich alles auf AMD geschoben habe. Ich war leider nur wütend.

    Hier die Bluescreens mit der r9 290x: Es sind 2 unterschiedliche
    cumspinclan.bplaced.net/1.jpg
    cumspinclan.bplaced.net/2.jpg

    Und hier der Fehler bei der Installation des Display Treibers: mit der 280x aber der gleiche wie bei der 290x
    cumspinclan.bplaced.net/3.jpg
    cumspinclan.bplaced.net/4.jpg

    MfG Tobias

    Mein System:
    Windows 7
    Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
    ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
    480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
    4096MB Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Full Retail)
    8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
    256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT256MX100SSD1)
    Thermalright True Spirit 90 M Rev. A Tower Kühler
     
    Last edited: Oct 5, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du den Treiber mal komplett mit dem Clean Uninstall Utility weg fegen und die Version installieren, die auf der Treiber-CD ist, die bei der Grafikkarte bei lag.
     
  5. Hab ich schonmal gemacht... trozdem Bluescreens
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann zurück zum Händler damit.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Aber die 280x die bei seinem Bruder funktioniert, funktioniert bei ihm ja auch nicht. Ich denke, dass es am Windows selber liegt oder auch am PCIe-Slot liegen könnte.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hast du wohl recht.
     
  9. Am Windows glaub ich eher nicht weil hab ja auch mit frischem Windows ausprobiert 2 mal.
    Ich hab jetzt eine Nvidia 8400 GS Probiert. Windows kann sie problemos selber installieren und funktioniert einwandfrei aber wenn ich selber versuche zu installieren erkennt der Treiber die Hardware nicht.

    Was ist das für ein Anschluss? Ist der wichtig? Hab nichts in der Asrock Beschreibung gesehen.
    www.cumspinclan.bplaced.net/5.jpg

    MfG Tobias
     
    Last edited: Oct 6, 2014
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist einen Inkompatibilität wahrscheinlich, also von GPU-Chip zu Mainboardchipsatz, bzw. BIOS-Version.
    Ein GTX780 nimmt man aber nicht mehr, seit es die GTX970 gibt. ;)
    Außer, du kriegst eine für unter 300€.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Ich habs aufgegeben.. Ich tausche die Grafikkarte ein (wurde auf dem Asrock- und MSI Mainboard getestet)
    und das Mainboard schick ich auch zurueck da es die Karte von meinem Bruder r9 280x auch nicht ging...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. wow wieso nur 350 Euro? Ja jetzt hab ich schon eingeschickt.. ja aber die 290x ist auch gut auch wenn sie nicht so leise ist wie 970
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    http://www.cumspinclan.bplaced.net/5.jpg
    Auf dem Bild, das ist der 75 Watt-Anschluss für die PCIe x16-Ports. Der sollte bei so potenten Grafikkarten immer angeschlossen werden an das Netzteil. Merken und in Zukunft anschließen.
     
  17. ja ber das hat sonst kein mainboard...
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ganz einfach: Mach das, was dazu im Handbuch steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page