1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD THUNDERBIRD 1400MHZ PROBLEME ! ! !

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by digitall, Aug 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. digitall

    digitall Byte

    Ich habe mir vor zwei wochen ein PC-Komplettsystem bei Arl.. gekauft. Nach drei tagen habe ich die Festplatte umtauschen können (IBM DTLA 305040), einen tag später das DVD-Laufwerk (Liteon 12/40) weil die Kiste immer abgestürzt ist beim zugriff auf das DVD-Laufwerk. Sobald ich online ging (Modem ELSA MicroLink 56k) und den Mediaplayer (Audio CD) startete stürzte das System wieder ab. Der clou der Pc hatte nicht mal nen reset taster!!! Also ging ich in den Laden um die Kiste zu tauschen. Erst bestanden Sie auf Reparatur, ich sagte nach langem hin u. her zu. 4 Tage später bekomme ich einen Anruf von Arl.. "Sie können Ihren PC abholen -Sie bekommen einen Neuen. :-) Ich freute mich na klar. ich hole die Kiste ab und versuche meine software aufzuspielen und was passiert bei 8% stürzt er ab. (Es sind Neue Komponenten aber die Zusammenstellung ist gleich..) Hmm..Ich habe keine lust mehr .
    Ich vermute das es an dem Mainboard liegt (Irgend ein NO-Name ding). Es könnte aber auch das Netzteil sein (300 Watt). Kann das sein, das es zu wenig power hat für den 1,4GHz Prozessor, wenn das DVD-Laufwerk und die Festplatte laufen? Oder ähnliches? Na ja wie auch immer. Ich werde Ihn am Montag umtauschen gegen ein normales Selbstzusammengestelltes System. Könntet Ihr mir Tipps geben (BITTE NOCH HEUTE, 05.08.2001)welche Komponenten ich mir gönnen soll. Ich möchte auf jeden fall einen AMD 1,4GHz Prozessor. Taugt das Mainboard von ASUS? (ASUS A7V133 mit sound). Ich möchte noch meine alten Komponennten behalten (ELSA MICROLINK 56k, 3Com NETZWERKKARTE). Was soll ich nehmen S-DRAM PC 133 oder DDR , und was hat das mit dem PC 266 auf sich? HILFEE? Computerkacke. Und ich wollte doch nur nen PC kaufen.Ich sag euch mal was ich mir kaufen möchte:
    Mainboard: ASUS A7V133mit sound,
    Festplatte: IBM IC35L040 41,1 GB 7200/ATA100,
    DVD: Toshiba SD-M 1502,
    Grafik: Leadtek G-Force 2MX 32MB TV-Out.

    DANKE AN ALLE DIE DAS BIS HIER GELESEN HABEN ! !
    WER NOCH LUSTIG IST SOLLTE MIR BITTE HELFEN. (EGAL WIE)

    [Diese Nachricht wurde von digitall am 05.08.2001 | 14:47 geändert.]
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    halt einen etwas billigeren Prozi. Nur wenn Du wirklich ein Hardcore-Gamer bist und die neuesten Shooter spielen willst, dann lohnt sich ein 1,4 GHz (vom Preis/Leistungsverhältnis her). Ansonsten tut\'s ein 1,2 GHz auch.
    Was das Netzteil anbelangt: es muss allermindestens 20 A bei 3,3 Volt bereitstellen. So ein 350-Watt Markennetzteil würde ich Dir empfehlen; z.B. Enermax oder Fortron.
    Auch der Kühlung muss Beachtung geschenkt werden; für einen 1,4 GHz ganz besonders! Ein passender Kühler kostet sicher etwa 80 DM, ev. sogar noch mehr. Einen Kühlertest findest Du hier: http://www.tomshardware.de/cpu/01q2/010507/cooler3-35.html
    Ich würde aber keinen Kühler nehmen, der mehr als 46 dB laut ist. Und auch dessen Kühlleistung sollte die CPU auf mindestens 50 Grad runter oder besser noch mehr kühlen.

    Was das Gehäuse anbelangt: ich würde Dir empfehlen, einen Bigtower zu nehmen (wegen der besseren Kühlung).
    Als Wärmeleitpaste würde ich Dir Sub Zero I oder Arctic Silver II empfehlen.
    Harddisk würde ich Dir die neue Fujitsu 40 GB mit 7200 rpm empfehlen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page