1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD X2 3800 + Toledo

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Trygun, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trygun

    Trygun Byte

    Hallo,

    ist der Prozessor AMD X2 3800 + Toledo zum übertakten geeignet?

    Danke für die Antworten
     
  2. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Ja, ist er....hab selber einen, hab ihen bis knapp 2,5Ghz hochdrehen können ohne irgendwas zu ändern...man sollte allerdings schon den Ram im bois auf 333er runterstellen da dieser ja mit hochgeht !!

    Gruß

    Ps: wenn du noch höher gehn willst solltest du für gute kühlung sorgen, hab sogar von leuten geleden die ihren 3800er auf 3,00Ghz bekommen haben !!
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    3Ghz ist nur gut, wenn du dabei Untervoldest beim Toledo, macnhe Leute fahren unter Wakü 3,2..3,3Ghz mit Standart Vcore
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @FlipFlop2005
    bitte nicht übertreiben. 3GHz sind gescheites OC für einen X2 3800+ egal wieviel Vcore.

    und 3200-3300MHz bei 1,35V-1,4V sind utopie oder vllt packt das eine von 10000 CPUs.
     
  5. Trygun

    Trygun Byte

    Ok, ist ja schon mal gut zu wissen, dass es überhaupt geht :jump:

    Mein Problem,

    ich kenn mich nicht wirklich aus. Und diese ganzen Texte sind für mich Bücher mit 7 Siegeln.Ich weiß, man sollte lieber die Finger davon lassen, wenn man sich nicht auskennt, aber ich will ihn ja auch nicht an die Hardwaregrenze treiben.
    Ich weis wie man die ganzen sachen Einstellt, weis halt nicht auf was ich achten muss und wie sich die Werte gegenseitig beeinflussen.

    Könnt ihr mir sagen, was ich einstellen muss?

    Hier noch ein Paar Daten aus Everest

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2016 MHz (10 x 202) 3800+
    CPU Bezeichnung Toledo-512 S939
    CPU stepping JH-E6
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
    Min / Max CPU Multiplier 4x / 10x
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+, 2015 MHz
    CPU #1 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+, 2015 MHz

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 939 Pin uOPGA
    Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
    Transistoren 233.2 Mio.
    Fertigungstechnologie 11Mi, 90 nm, CMOS, Cu, SOI
    Gehäusefläche 199 mm2
    Core Spannung 1.100 - 1.400 V
    I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
    Maximale Leistung 89 - 110 W (Abhängig von der Taktung)


    A8N SLi Mainboard
    2 x Corsair 512 2x Kingston Ram
    Modulname 2x Corsair CMX512-3200C2
    Modulname 2x Kingston K
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)


    XFX 7950 GX 2
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Poweraderrainer: nö, ist nicht Utopie, das schaffen schon einige CPUs, nicht viele, das stimmt, habe ich aber auch nicht behauptet....
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dann zeig mir doch mal ein paar links wo ein 3800 X2 bei normaler zimmertemp. in geschlossenem tower verbaut und ohne chiller diese werte erreicht.
     
  8. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    jop ein bildund ich glaubs bestimmt mit stickstoff oder so ne :bse:
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nö, rufus aus dem hwlxx hat 3,1 Ghz bei stock Vcore unter nem tripple radi am laufen, und die X2 3800+ OC Liste ist aussagekräftig genug...
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja eben..bei 3,1GHz haben die A64 sone magische grenze..alles ab 32xx Mhz bei default vcore ist selten, extrem selten...normale nur mit chiller erreichbar oder kokü. ich kenne die hwl liste sehr gut. und noch ein paar andere...

    erzähl mir nix ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page