1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD XP 1800+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marquardtmartin, Jun 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin zusammen!

    Mein PC macht Krach. Schuld die CPU Kühlung.
    Welcher Kühler ist denn nun leise und für einen AMD XP 1800+ geeignet? Keine Übertacktergelüste!

    Wer hat Tipps??

    Gruß MM
     
  2. zonk

    zonk Kbyte

    der 2500er ist wahrscheinlich sehr von der gehäusetemperatur abhängig. die einen kaufen sich einen billigtower incl. netzteil um 50 ?, andere leisten sich einen chieftec cs-601 um 75 ? plus 65 ? für ein gutes netzteil - da muss doch ein temperaturunterschied sein! kleine tower haben sehr schlechte luftzirkulation.

    gruß, zonk
     
  3. Caba2000

    Caba2000 Byte

    ich glaube die temperatur ist jetzt okay ,habe vcool installiert das ist wie böhmische dörfer
     
  4. Caba2000

    Caba2000 Byte

    wie gesagt habe ich eine 1800xp auf k7s5a , 512 mb ddram , geforce2 mx, 2 netzwerkkarten, soundblaster live, tv karte, western digital 60gb (das neuste bios).ich habe absturzprobleme bei spiele bzw.starten nicht, dann muss ich reseten, läuft auf 1150mhz stabil. wer kann mir helfen ?
     
  5. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der 2500 ist etwas seltsam - bei den einen läuft und kühlt er super und bei den anderen hängt sich der Rechner recht schnell auf wegen überhitzung .
    Von einigen Versandhändlern wird er nur bis maximal 1800+ empfohlen .
    Wenn aber der Boden des Kühlers blankpoliert wird und dann mit einer Silikonwärmeleitpaste installiert wird soll er besser kühlen .
     
  6. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hi
    70 Grad finde ich ein bischen viel ,,, ab 60 Grad Cpu Temperatur , die im Bios angezeigt wird würde ich den Lüfter wechseln , oder noch ein Systemlüfter in deinen Tower einbauen .
    Denn 40 Grad Systemtemperatur finde ich auch ein bischen hoch .

    Gruß Dirk
     
  7. Caba2000

    Caba2000 Byte

    da steht cpu temperatur ca.70 grad
    system temperatur ca.40 grad
    ist das normal ?weil ich habe vorher einen 800 mhz gehabt
     
  8. Caba2000

    Caba2000 Byte

    danke erstmal werde mal im bios nachsehen was da steht
     
  9. Caba2000

    Caba2000 Byte

    hallo ich habe einen amd 1800 xp und möchte gerne wissen wie heiss der chip werden darf mfg caba2000
     
  10. carlux

    carlux Megabyte

    Im Prinzip richtig. Richtig leise wirds aber erst, wenn man den Lüfter durch einen Papst 612F/2 ersetzt.
    Darum ist es mir schleierhaft, warum z.B. EKL diese Kombination wohl für den P4, nicht aber für die AMD-CPUs anbietet.
     
  11. Also , ein Thermaltake Volkano 6cu ist leise , billig und gut.
    kostet neu unter 25,-? und kühlt sehr gut.
    AMD 1800+@
    Normallast : 37°
    Volllast : 51°

    Das auch ohne Gehäuselüfter. Denn ich hasse die Geräusche.
     
  12. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    ich hab den silverado noisecontrol bei der gleichen cpu, besteht aus 25gramm echtem silber so ist die wärmeableitung am besten, preis 70? und unter motherboard monitor ist die cpu temp dann bei normallast 42°. und der name noisecontrol sagt ja das er sehr leise ist u das stimmt, manchmal meine ich der ist gar nicht an so leise ist der
     
  13. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    für einen 1800+XP (Palomino oder auch T-bred) kann ich dir den ARCTIC SuperSilent 2500 empfehlen. Mit installiertem VCool bin ich mit einem 1800+XP (Palomino) bei Teillast bei ca. 30-35°C (so wie jetzt beim Surfen) und bei Vollast bei ca. 50-max 55°C gekommen. Mit einem 2000+XP (T-bred) bei Teillast max. 30 °C und Vollast bei 43°-47°C. Der Kühler ist sehr leise und hat einen 80 mm Lüfter der 2.500 U/ min. macht. ARCTIC hat den Cooler bis zum 2300+XP spezifiziert, ich persönlich würde den Kühler keinesfalls über einen 2000+XP einsetzen. Preis je nach Händler max. 25 ?. Hatte ich schon fast vergessen gehabt. Der Kühler ist montagefreundlich, weil er an allen 3 Nasen des Sockels befestigt wird und man für die De- Monatge keine Schraubenzieher benötigt. Details dazu auf http://www.arctic-cooling.com

    Alternative ist ein EKL-1013 Lüfter. Habe einen bestellt, ist aber immer noch geliefert worden. Details hierzu siehe http://www.ekl-ag.de

    Gruss Andreas
    [Diese Nachricht wurde von akaturbo am 07.06.2002 | 10:20 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von akaturbo am 07.06.2002 | 10:23 geändert.]
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Von EKL gibt\'s den 1013 und den 1037. Beide haben einen Papst-Lüfter und sind sehr leise. Der 1037 ist sogar Temperatursensor-gesteuert; d.h. die Lautstärke geht bei weniger Hitze durch das zurückdrosseln des Lüfters zurück. Zusammen mit einer Software wie VCool oder KeepCool (beides Freeware) oder Hardware Monitor Pro (Shareware, http://www.hmonitor.com) dürfte der 1037 eine gute Lösung sein.
    Kosten: 1013 = 30 ?, 1037 = 55 ?. Erhältlich bei (075) 6172893, gegen Vorauskasse oder Nachnahme (es fallen natürlich noch etwas Versandkosten an).

    Gruss,

    Karl
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alle Athlons dürfen innen bis 90° warm werden.
    Aber gemessen wird bis auf 2 Ausnahmen nicht in der CPU sondern im Sockel darunter und das Bios bzw. Überwachungsprogramm sollte dann nicht mehr als 60° nach 1 Stunde Vollast anzeigen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    einfach mal ein wenig im Forum blättern. Das Thema wurde die letzten 3 Tage mehrmals behandelt.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page