1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD XP-3000+ | Welches Mainboard & Speicher wären optimal?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jarek84, Nov 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jarek84

    jarek84 ROM

    Also, laut eueren Berichten wäre es sinnvoll den Speicher so zu wählen, dass der Takt mit dem FSB übereinstimmt.
    Vllt. eine kurze Info, warum das so ist?

    Und dann würd' mich noch interessieren, ob der 3000+ Barton eine gute Wahl ist? Der PC soll ein Mehrzweckrechner werden. Sei es Spielen, Bildbearbeitung oder auch mal eine DVD encodieren. Denn ständig wird hier vom 2600+ TBred geredet.Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der den 3000+ Barton hinten hängen lässt.

    Und welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen? So schnick-schnack wie Firewire ist immer ganz gut zu gebrauchen. Also auch dort muss nicht unbedingt gespart werden.

    Und dann würd' mich auch noch interessieren, ob eine S-ATA Festplatte das System noch gut abrunden würde.. !? :)

    Gruß,
    Jarek
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    firewire ist auch keineswegs veraltet...klang so in X-RAY01s beitrag....
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mal schaun...doch sie funzt!:D
     
  4. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Zum Beispiel manche Didicams oder Camcoder.
    FireWire ist ja auch nicht das entscheidenede aber bei einem gut oder sehr gut ausgestatetem MoBo quasi serienmäßig.

    mfg Andi

    NACHTRAG:Klappt bei euch die "Zitieren-Funktion"auch nicht??
     
  5. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Karl [/B][/QUOTE] Als Motherboard empfehle ich Dir ein MSI K7N2 Delta-ILSR (mit Firewire, Serial-ATA und RAID).

    Hallo,

    ist ein gutes Board, das MSI K7N2 Delta ILSR. (Müssen ja auch gut sein, haben ja eine Niederlassung in Frankfurt) Eine Frage dazu, wozu braucht man eigentlich heute noch Fire Wire - oder gibt es überhaupt noch geräte welche Fire Wire unterstützen.

    Gruß Mani
     
  6. RaBasta

    RaBasta Byte

    wobei es nicht weiter schlimm ist wenn du dir RAM mit 400FSB holst habe gelesen das sich kein weiterer performance verlust einstellt da der ram nur drosselt (wie ein porsche der eben in der stadt 50 Km/H fährt)

    aber du behälst dir für die zukunft die möglichkeit offen den FSB deines Athlons hochzutakten...;)
     
  7. RaBasta

    RaBasta Byte

    alsooo

    warum die 2600+ hier so hoch beschworen wird???

    weil sie die 3000+ im preis leistungs verhältnis um längen schlägt! du gibst 140? mehr für nen Leistungsunterschied aus den keiner merkt und keiner Braucht! die 100 Euro sind dann besser in Einer Graka/ Ram investiert !!!

    Der 3000+ bringt wirklich nicht zuviel! ausserdem scheint es auch der letzte "normale" athlon zu sein!

    und ein ungeschriebenes gesetz besagt das man nie den letzten prozessor einer reihe kaufen sollte!


    zu nem 2600er??? empfehl ich wie der Großteil das vom preis leistungs verhältnis sehr gute ASUS 7Nblablabla Deluxe 2nforce Board für ca. 110 Unken!



    SATA??? im Moment ??? NEIN! bringt nichts kostet zwar genausoviel wie ne normale aber die festplatten die es gibt nutzen das SATA noch nichtmal so wie es sein sollte!
    halte dir den steckplatz lieber für später frei! wenns sinn hat(es kommen bald SATA DVD Brenner , SATA CD ding usw...)

    ausserdem überholt die Western Digital 1200JB die Vergleichbare Seagate Barracuda die SATA hat in Benchmarktests!Lebensdauer und Hitzeentwicklung!
     
  8. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Betreffend FSB möchte ich mich zurückhalten - das werden Dir andere sicher besser, als ich erklären können.

    Gute Boards: ASUS A7N8X Deluxe, Leadtek WinFast K7NCR18D

    SATA: hier wird sicher die Zukunft der Festplatte liegen. Aufgrund des hohen Datantrasfers auf jeden Fall eine lohnenswerte Überlegung. Evtl. kannst Du Dir auch einen RAID-0-Vebund über SATA einrichten, der einen enormen Leistungsschub bringt. (Allerdings zu Lasten der Redundanz - sprich: schmiert Dir eine Platte ab, kannst Du die Datenrettung vergessen)

    John
     
  9. jarek84

    jarek84 ROM

    hallo?

    die fragen können doch nicht so anspruchsvoll sein, oder?
     
  10. Hunter-50

    Hunter-50 Byte

    Wieviel ?uro kostet das ganze System?
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kühler: EKL 1041 sunon oder spire whisper rock IV...
     
  12. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Bin selbst stolzer Besitzer zweier Kingston ValueRam CL2,5 Riegel.

    Falls du noch en bissel mehr Performance raushlen willst,kannst du die Rams mit scharfen Timing "rennen" lassen.

    mfg Andi
     
  13. RaBasta

    RaBasta Byte

    uiii da haste dir ja ne richtige rakete zussammengestellt!

    feine sache!

    also wenn du nicht OCen willst reicht ein Arctic Copper Silent 2
     
  14. jarek84

    jarek84 ROM

    Ich bedanke mich schon mal für die zahlreichen Antworten :)
    Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen.

    Aktuelle Konfiguration schaut folgendermaßen aus:


    AMD XP-3000+ relative 3,0 GHZ Sockel A FSB 400 MHz Barton
    MBA Nvidia MSI K7N2 Delta-ILSR (A/L/R/F/SATA/8x/400/U2)
    Sapphire Radeon 9800 SE All in Wonder enhanced
    WD1600JB 160,0GB Ultra/DMA 100 7200u/min
    2x DDR400 PC-3200 512MB/Kingston/CL2,5/ValueRAM
    Geh BT o.NT ChiefTec Dragon DA-01B-D-OP schwarz
    LG Electronics GSA-4040B
    Toshiba SD-M1802

    Jetzt müsste ich nur noch wissen welchen Kühler ich brauch!
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Passende Kühler wären der EKL 1041 oder der Spire Whisper Rock IV.

    Allerdings würde ich als DVD-Brenner den Pioneer DVR-A06 nehmen. LG hat zu viele Rücksendungen...

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Mani,

    Firewire ist eine bei digitalen Videokameras recht verbreitete Schnittstelle. Ansonsten ist Firewire eine recht gute Allround-Schnittstelle, gibt's auch bei externen Festplatten oder anderen Laufwerken.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hier behauptet niemand, dass der XP 2600+ schneller ist als der XP 3000+. So was wäre falsch. Aber umgekehrt hat der XP 2600+ ein super Preis/Leistungsverhältnis, ist da fast unschlagbar. Deshalb empfehle ich Dir einen XP 2600+.

    Wegen FSB: Prozessor, RAM und Chipsatz des Motherboards arbeiten ja alle zusammen. Wenn der Takt synchron ist (gleich schnell), dann arbeiten sie optimal zusammen. Wenn einen Komponente langsamer oder schneller ist, dann kann dies negative Auswirkungen auf die Performance und/oder die Stabilität haben. Wenn's nur die Performance betrifft, dann ist der PC langsamer (!). Bei gewissen Chipsätzen kann das System sogar instabil werden. Somit empfiehlt es sich eben, alle Komponenten gleich schnell (= synchron) laufen zu lassen.

    Der Athlon XP 3000+ gibt's in zwei Ausführungen (FSB333 und FSB400). Den Athlon XP 2600+ gibt's quasi nur noch mit FSB333).
    Dies bedeutet, dass Du zu einem Athlon XP 3000+ mit FSB400 am besten PC400-RAM nimmst, bei einem Prozessor mit FSB333 empfiehlt sich PC333-RAM.

    Als Motherboard empfehle ich Dir ein MSI K7N2 Delta-ILSR (mit Firewire, Serial-ATA und RAID).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page