1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd xp mit 300w Netzteil???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by neotronic, Dec 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neotronic

    neotronic Byte

    Ich habe gehört die amd xp\'s brauchen sehr viel strom!? Ich will mir nen tower mit 300w netzteil holen! reicht dieses für einen amd xp 1600+ aus???
     
  2. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hallo, Netzteil ist nicht gleich Netzteil auch bei gleicher Leistung, deshalb sollte man ein paar Mark mehr für ein gutes Gehäuse ausgeben. Ich selbst verwende ein Atelcogehäuse (300 W Super-Miditower) mit folgender Hardware: 1700 XP, Geforce 3 Ti, 2 Festplatten, CD-Rom +Brenner, SCSI-Controller und Netzwerkkarte, Soundkarte, 4 USB Geräte Drucker,Scanner, Kartenleser usw. und alles läuft ohne Probleme. Deshalb mein
    Tip kein billiges Gehäuse und dann doch ein neues Netzteil für über 120,-DM. Und unnötige Leistungaufnahme für überdimensionierte Netzteile muß auch nicht sein.
    Gruss Lupoo
     
  3. habe einen 1600 XP mit Kyro II, 512 DDR Ram ,mit 40 GB Platte und DVD Rom und CD Brenner. Das ganze läuft mit einem 300 Watt Netzteil. Bei MSI Mainboard ist ein Überwachungtool dabei welches die Spannungswerte ( 12V 5 V etc.) anzeigt...d as ist alles im grünen Bereich... so weit dazu
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    :-) hab selbst das 550er von Enermax drin.... hab aber auch erhöhten Strombedarf....Peltierelement mit WaKü
     
  5. cloudi

    cloudi Byte

    hm ja, da schliess ich mich wolfgang an :)

    nimm auf jeden fall ein stärkes, das 430er ist ein super teil, aber mit dem 350er wirste auch zufrieden sein, weil enermax sehr starke leitungen bietet, aber das 300er wär mehr spekulation und glück als erfolg.
     
  6. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich würde einen Tower mit einem Enermax 431W-Netzteil nehmen, da sind genügend Reserven drin, besonders die mindestens 20A auf der 3,3V Leitung bringt das Teil locker.

    Gruss
    Wolfgang

    PS.: Meine meinung basiert auf persönlicher Erfahrung mit Netzteilen um die 300W bei leistungsstarken CPU und anderen Komponenten
     
  7. neotronic

    neotronic Byte

    amd xp 1600+, dvd, brenner, 40gb festplatte, lan und 5.1 sound on board, gf3 ti 480 xp(gainward ti 200 chip)
     
  8. cloudi

    cloudi Byte

    tja, also wenn du es so genau wissen willst musste schon mit den daten rausrücken, wenn nicht genug saft liefert haste pech, aber 300w liegen meines erachtens schon an der grenze, wenn noch viel hw reinkommt wirds eng bzw schon zu eng.
     
  9. neotronic

    neotronic Byte

    Danke. Ber das beantwortet nicht die frage: reicht das netzteil für xp 1600+ aus oder nicht?
     
  10. cloudi

    cloudi Byte

    hm kauf dir lieber nen tower ohne netzteil oder verscherbel das netzteil an freunde und kauf dir ein richtig schönes 350er von enermax, da steckt doch power hinter, gibt noch andere gute firman wie leadman oder so, aber mein enermax läuft und läuft und läuft, also mein tip ist enermax, aber warte noch paar andere meinungen ab :)
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ja, ich schliesse mich Wollecompi an: 300 Watt wäre schon okay, aber wichtiger sind 20 A bei 3,3 Volt. Leider haben das nicht alle 300-Watt-Netzteile.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page