1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD64 zum Sparpreis

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chrissg321, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also ich hab ned schlecht gestaunt, als ich heut mal wieder in preistrend.de nachgeschaut habe. Den AMD64 3000+ ab ~220Euro? http://www.preistrend.de/25189K0Q9_Athlon_64_3000+.html Ich hab ganz schön verpasst. Und der 3200+ ab ~290 Euro http://www.preistrend.de/25189K0Q9_Athlon_64_3200+.html Mannoman. Sind die radikalen Preisstürze Vorboten für die Ankündigung des AMD64 3400+? Ich hab in der aktuellen PCGH mir den Benchmark zu der CPU angeschaut. Holla. Der ist ja genausoschnell, wie der AMD64 FX-51!? Dann hab ich noch eine andere Entdeckung gemacht: Der Sockel 939 sollte ursprünglich ja für die nächste AMD64 FX Generation sein. Jetzt steht da drinnen, dass der Sockel für die nächsten AMD64 Athlon sein wird! Was stimmt denn nun?
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hab ich gemacht
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    lösch mal PN?s ... dein dir zugestandenes Kontingent ist voll ! ! !
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    keine Antwort, ich :nixwissen: ;)
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wer wartet denn auf den Garten-Grill in Mini-Ausführung :D

    Der A64 3400+ hat bei Manni am Wochenende bei einem Extrem-Test nicht mehr als ~ 50 W an Abwärme abgegeben :) :rock: :spitze:

    Ich hab?s selber nicht glauben wollen, bis ich?s selbst gesehen habe :)
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Eine Frage steht trotzdem noch aus: Was wird jetzt aus dem Sockel 939? AMD Athlon64 oder AMD64 FX-5x?
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mein nächstes System wird auch 64bit sein. Aber ich warte noch bis Weihnachten. Dann sind die richtig fetten Prozzis und PCI-Extreme raus. Dann gehts ab, das versprech ich euch. Bis dahin kommen dann hoffentlich auch HL2, Doom 3 und der Intel Prescott
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Mein nächstes System wird wohl eins mit AMD 64bit werden... Aber hat noch etwas Zeit. Surfen kann ich auch mit nem 1800+..:)
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    417 $ /1.000 ist der EK (~330 ? nach heutigem Wechselkurs) - bedingt durch den Vorteil für uns vom z. Zt. günstigen ? / $ Kurs sollte der Prozi für ab 370 - 390 ? (je nach Kalkulation und Kaufquelle und -ort) zu bekommen sein. Der Rest ist Geldmacherei der lieferfähigen Händler.
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    A64 3400+ gibbet "schon" ab 420?...:)

    Gruß
    wolle
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der A64 3400+ ist heute offiziell vorgestellt worden, siehe

    Vorstellung A64 3400+ Teil 1 und

    Vorstellung A64 3400+ Teil 2 sowie die diversen Reviews die es seit heute im I-net gibt.

    Ich hab am letzten Wochenende doch nicht zuviel versprochen, als ich schrieb 'wartet noch ein paar Tage' :) :D :muhaha:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page