1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMDs schnellster Quad Core: AMD Phenom X4 9850 Black Edition

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Toby, May 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hmm, kurze Frage:
    Wie wird die Punktezahl pro Watt eigentlich berechnet? Sind das irgendwelche Benchmark-Punkte, oder woher kommen diese Werte?

    Viele Grüße,
    Toby
     
  2. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Cinebench 10, Rendering, alle CPU-Kerne/Stromverbrauch, volle CPU-Last auf alle Kerne
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Können sie behalten, so etwas braucht die Welt nicht mehr. Vielleicht ein paar Gamer die sich im Winter die Heizung ersparen wollen. Es muss endlich ein Gesetz her (EU) die CPU's und GPU's die mehr als 70 Watt verheizen mit einer Umwelt-Strafsteuer belegt werden.
     
  4. Necrol

    Necrol ROM

    Vorher sollte man den Herstellern verbieten Standbymodi in jedweder Haushaltselektronik zu verbauen.
     
  5. wnoack

    wnoack ROM

    Das Intel bei der Prozessortechnologie zur Zeit die Nase vorn hat, ist hinlänglich bekannt. Bei Ergebnissen, wo ein Prozessor 2-10 % schneller als der andere ist, sollten der Energieverbrauch und der Preis im Vordergrund stehen. Und beim Stromverbrauch liegen ALLE 4-Kerner weit hinten.
    Empfehlenwert sind somit die 2 Kerner:
    1. AMDs 5600x2 in der 65W Version ist der preiswerteste. Den 6400x2 gibt es höchstens noch als Restbestand und der braucht fast die doppelte Wattzahl.

    2. Der C2D 7200, der leistungs - und preismäßig auf dem Niveau des 6400x2 liegen soll, aber deutlich weniger Strom braucht.

    3. Der C2D 8400. Letzterer bietet fast die Leistung des C2D 8500, kostet zur Zeit aber ca. 70? weniger.
     
  6. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Genau 70 € Unterschied... Ich sag dazu nur eins: Hersteller sollten auch auf die Umwelt achten und deshalb siich dransetzen, wie man noch mehr Strom sparen kann. mfG Nir
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spitzenmodelle eigenen sich nicht zum Vergleich, da bei denen auf Teufel komm raus Leistung rausgequetscht wird, um die Leistungskrone zu bekommen.
    Die CPUs werden auch wenig gekauft, sondern die kleineren Modell, die auch kaum langsamer sind. Nur schielt fast jeder auf das Spitzenmodell und möchte das Image mit kaufen.
     
  8. dann erzähl du mir, daß du im echtbetrieb (nicht im bench) 5-10% mehrleistung "spürst" :-D....wenn du nicht gerade filme illegal rippst :-P....
    ...vergessen sollte man NIE-.-daß intelcpus mit höherem takt und (zumindest noch die "alte" generation) mit externem speichercontroler arbeiten....also ..einen direkten vergleich kann man gar nicht anführen... --also --kein seriöser bench möglich.....
     
  9. hast du ne ahnung...ich heize seit 2001 einen 12qm-raum nur mit pcs :-P
    --rechne mal aus,was das an heizkosten spart... (und ich hab keinen 4core der auf 3,4ghz übertaktet ist...und nein .ich habe auch keine serverfarm...lediglich 2 rechner laufen..(und 3 monitore)...
    zusammen verbrauchen die weniger als 500 watt....
     
  10. mal ganz doof gefragt-außer benchs,3d-rendering und vielleicht n dutzend ripp/konvertierungsprogzz-- --welche "normale" software spricht 4 kerne an ???
    ----ich wünsche mir..daß:
    -word vier kerne anspricht,damit es endlich in 1 sekunde geladen ist
    -photoshop vier kerne anspricht, damit jeder kern ein viertel des bildes berechnen kann und ein bearbeitungsvorgang schneller vonstatten geht
    -windows xp 4 kerne anspricht....mit einem verwaltungstool, das nicht bugged..und zuverlässig dynamisch nach anforderung der geöffneten programme die last verteilt...
    -flash vier kerne anspricht....dmit aufwendige berechnungen ebenfalls schneller durchgeführt werden können

    ---spiele die 4cores ansprechen können wirds wohl zuerst geben..

    ich halte weder was von benches noch von vergleichen äpfel mit birnen (amd mit intel)..und ei dazu
    solange amd und intel nicht BEIDE 45nm und internen speichercontroller...sowie gleiche cache-größen haben.-...wird man sie nicht SERIÖS direkt vergeleichen können. aber anscheinend will das eigentlich KEINER wissen...
    ---es wird immer auf amd herumgehackt..zuviel stromverbrauch im vergleich zu intel..zu langsam... HALLO GEHTS NOCH ?
    ---warum nicht einen intel northwood mit einem agena vergleichen ?
    .---northwood würde auch "zuviel" strom ziehen..im vergleich zum agena..
    ---also PCWELT-LEUTE..ich muß an jeglicher ernsthaftigkeit EURER "TESTS" zweifeln !---
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Man muss nunmal das vergleichen, was zur Verfügung steht. Integrierter Speichercontroller kommt mit Nehalem.
    Kleinere Architektur bedeutet nicht zwamgsweise weniger Stromverbrauch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page