1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMI Bios Piepst

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gus1000, Sep 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gus1000

    gus1000 ROM

    Hallo,
    mein problem ist rein vorsorge technisch da windows einwandfrei läuft und das booten ebenfals.
    Das piepsen beim boot beunruight mich da es "Hoch Tief Hoch" abläuft. Normaler weise kennt man ja einmal ein hohes Piep als bestätigung das das System fehlerlos ist und der boot vorgang dann normaler weiter geht.

    Im netz find ich leider nur unzureichende informationen zu dieser reihen folge der töne.
    Daher die frage ob jemand mir genaueres sagen kann dazu?
    anbei hab ich auf ein paar websites zwar gelesen das 1 mal lang (evtl is das ja das tiefe tönchen) und 2 mal kurz (die höhen töne) sind. aber leider steht da keine reihen folge der pieps töne.

    Meine PC daten :
    (aktuellste Driver zu jeder hardware installiert!)
    OS : Win XP sp3

    Ram: 3GB

    Main Board : MSI-K9N6PGM2

    Netzteil: (irgend was japanisches) 3.3V = 27.0A +5V = 26.0A +12V = 18.0A

    Bios : AMI V9.5 04/09/2009 1MB

    CPU: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5000+ (2x2,6Ghz//L1 cache 256kb // L2 cache 1024kb // Socket 1 CPU)

    Grafikkarte: ATI HD 4350 (1gb)

    Danke schon mal im Vorraus
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gibt's diesen Beep-Code auch, wenn Du die HD4350 ausbaust und die onboard-Grafik nutzt?
     
  3. gus1000

    gus1000 ROM

    Nein. als ich die grafikkarte ausbaute war alles unverändert bis auf das das mein laufwerk 3 mal versuchte zu initialisieren dabei war nicht mal ne cd o.ä drin da es sich eher anhörte wie ein einlesen einer cd.. nur etwas holperig. anbei hatt mein mainbaord keine onboard grafikkarte.

    Sprich das problem mit den 3 tönen bleibt.. "hoch tief hoch" alle 3, aber kurz.

    Danke schon mal für den Tipp, wenn jemand noch n paar tipps hatt würd ich mich sehr freuen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. D. Espero

    D. Espero Byte

    Hallo
    Entferne mal deine angeschlossenen USB Geräte vor dem Start, dann sollte es aufhören.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >anbei hatt mein mainbaord keine onboard grafikkarte.

    Ah , ja ? Und warum sollte MSI dann rechts neben dem Keyboard Anschluß einen VGA Anschluß haben ?
    Wie Scasi schrieb .

    MfG T-Liner
     
  7. gus1000

    gus1000 ROM

    Ach das is mir jetzt peinlich.. natürlich hatt es eine onboard Graka.. :dumm: *mal wieder gepennt* tut mir leid Scasi.

    @T-liner das dein post recht viel hilft is dir sicher klar oder? ;D (nit übel nehmen)

    @D. Espero, das werd ich mal versuchen.. evtl ist es ja dann weg dann sollt ich meine usb hardware ma prüfen, danke schon ma für den tipp! :)
     
  8. gus1000

    gus1000 ROM

    Danke D. Espero! es hat funktioniert :) kein Ton weiter hin normaler boot und windows ablauf. (oder sollt ich doch wieder sorge haben weil kein ton kommt anstatt ein eimaliges Piep für "ok - system fehlerfrei" ??)

    die USB geräte die angeschlossen waren sind: USB maus (Impact 1600dpi gaming mouse) und standart USB Tastatur (ohne spezial funktionen) Webcam (Trust WB-3400T) und meine Externe Festplatte (die aber meiste zeit ausgeschaltet ist)
    Fals einer sagen kann welche hardware das sein könnte wäre ich sehr verbunden :) da komischer weise alle geräte tadellos funktionieren.
    eher denk ich das im bios eine falsche einstellung vorhanden sein könnte die dann dieses piepsen verursacht hatt in zusammehang der USB hardware (ich denke da an das booten von USB medien, bin mir aber nicht sicher)

    Aber Danke für die hilfe.

    ps. bin gespannt was da nun raus kommt bei den USB geräten ;)
     
  9. D. Espero

    D. Espero Byte

    Bei mir ist das auch so, ich habe ein MSI K9AG Neo2 Digital.
    Aber es funktioniert auch alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page