1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ami Bios Update (ecs K7S5A)=> pc tot

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by andy_ms, Oct 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy_ms

    andy_ms Byte

    Hallo!

    Vielleicht kann mir ja irgendwer helfen!?
    Habe gerade mein ami bios geflasht und nun streikt mein system!
    Der Bildschirm bleibt schwarz und es werden noch nicht
    einmal Warntöne ausgegeben.
    HDD / DVD / CD Leds blinken, FDD Led nicht!
    Lüfter, Kühler etc. laufen!

    System: amd athlon 1,0, elitegroup k7s5a ( alles ausgebaut bis auf
    eine alte S3 pci VGA bzw. ausgewechselt gegen ati radeon )

    Habe die neuste Update Version benuzt, Revisionsnummer etc.
    alles O.K.!

    Woran kann es jetzt noch liegen?
    Wie stelle ich den alten Zustand wieder her?
    Wie wechsele ich den Bios Baustein und wo befindet sich dieser
    auf dem Board?

    Hilfe !?!?!?!?!?!?
     
  2. andy_ms

    andy_ms Byte

    Tach Manne!
    Hat leider auch nicht funktioniert :-(.
    Wollte mir dann ein neues Bios von ecs elitegroup bestellen, aber die haben nichts mehr im Lager !!!
    Mußte mir nun ein neues MB kaufen.

    MfG
    andy
     
  3. Gast

    Gast Guest

    s bemerkt - aber da war\'s schon zu spät. Zum Löschen war ich zu faul!
    MfG Manne
     
  4. Gast

    Gast Guest

    s bei richtig ausgewählter BIOS-Datei auch. In Deinem Fall alle Karten aus dem Board nehmen (auch die Grafikkarte), Diskette mit der Datei "Amiboot.rom" einlegen und den PC starten. Warten bis die zweite Piepaktion vorüber ist (kann bis zu 5 Minuten dauern!) - erst dann den Rechner ausschalten, Diskette entnehmen und erneut hochfahren. Bin gespannt, ob\'s bei Dir noch funktioniert!
    MfG Manne
     
  5. andy_ms

    andy_ms Byte

    schön wärs, aber es ist ja kein zugriff mehr aufs diskettenlaufwerk möglich !
    habe nur einmal das datenkabel vom laufwerk getrennt und gebootet und jetzt erkennt greift er nicht mehr drauf zu....
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    Das wars doch eigentlich schon.
    Das Floppy sollte jetzt ein neues Bios einlesen können.
    Was hast du denn genau gemacht?
     
  7. andy_ms

    andy_ms Byte

    Danke! Von dieser Page habe ich auch das fehlerhafte oder falsche Bios, sowie den Flasher her!
     
  8. manueLLL

    manueLLL Byte

    Vielleicht versuchst du hier noch Hilfe zu finden:
    http://k7jo.de/start.htm
    von dort ins Forum, die Leute sind Experten für k7s5a!

    mfg
    manuel
     
  9. andy_ms

    andy_ms Byte

    Habe das ganze mit dem "Ami Bios Flasher" Version 3.33 geflasht, aber leider keine Sicherung des alten Bios vorgenommen ( wie geht denn sowas? ).
    Werde dann wohl oder übel mal versuchen den Chip ( habe ihn mittlerweile gefunden ) vom Board abzukratzen. Aua!!!
    Hoffentlich geht das alles gut.
    Danke jedenfalls für deine bzw. eure Antwort(en) .....

    Thanx
     
  10. andy_ms

    andy_ms Byte

    Hatte mir schon gedacht, dass der Zugriffsversuch aufs Diskettenlaufwerk ein Rettungsversuch ist. Dummerweise habe ich den Rechner aber versucht ohne sämtliche Laufwerke hochzufahren und dadurch scheinbar auch diese Funktion verloren, denn die Kiste greift nun nicht mehr auf das Diskettenlaufwerk zu. :-(
    oder kann man diese recovery-option irgendwie wieder aktivieren??
    [Diese Nachricht wurde von andy_ms am 06.10.2002 | 17:35 geändert.]
     
  11. andy_ms

    andy_ms Byte

    Batterie habe ich schon rausgenommen und jumper ebenfalls gesetzt, zeigt aber leider keine Wirkung :-(
     
  12. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hast Du schon mal die Batterie rausgenommen bzw. den CMOS Jumper gesetzt?
    Bei meinem Schwager kann ich nämlich die letzten beiden BIOS Versionen auch nicht draufspielen, dann läuft der Rechner nur noch mit 100/100Mhz stelle ich auf 133/133Mhz passiert das selbe wie bei Dir.
     
  13. Du brauchst keinen neuen Baustein. Nimm das BIOS, benenne es in AMIBOOT.ROM um, kopiere es auf Diskette, lege die Disk ein und starte. Das K7S5A hat eine Notfall-Option; bei einem solchen Fall wie bei dir versucht das System, ein BIOS mit dem Namen AMIBOOT.ROM von Laufwerk a: zu flashen. Achte allerdings darauf, das korrekte BIOS zu verwenden, ECS verwechselt gerne mal was auf dem Server. Dann haben ältere BIOSse des K7 den Fehler, unter win2k/XP eine Diskette nicht ordnungsgemäß beschreiben zu können. Soll heißen: Deien Daten werden zwar gespeichert, entsprechen aber nicht mehr den Originaldaten. Unter win9x/ME trat dieser Fehler nicht auf, wurde auch mit einem BIOS-Update behoben.
     
  14. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Also, wenn Du die Kiste aufschraubst wirst Du den BIOS Baustein garantiert auf dem MoBo erkennen. Iss so ein rechteckiger, länglicher Chip, ca. 1x4 cm groß. Der Ausbau iss nicht so ganz einfach, weil man meist keinen Platz hat und dabei sehr schnell irgendwelche Kontakte beschädigt oder verbiegt.
    Wenn Du ihn dann draußen hast kannst Du mit ihm in einen guten PC Laden gehen, bring außerdem ein vernünftiges BIOS auf Diskette mit. Die können dann das BIOS in den Baustein flashen.
    Das dauert 5 Minuten und kostet 5 Euro Schutzgebühr. Falls allerdings der BIOS Baustein defekt ist, oder das BIOS was Du auf Diskette mitbringst nicht das richtige ist, nützt das alles natürlich nix.
    Am wahrscheinlichsten ist es, dass Du wohl das falsche BIOS aufgespielt hast, mit welchem Programm hast Du\'s denn gemacht? Hast Du vom alten BIOS vorher einen Sicherung gemacht?
    -Bond-
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo andy,
    deine letzte nachricht ist bei mir gelandet und nicht bei manne.
    gruß ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo manne,
    hab deine nachricht für andy weitergeleitet. du hast versehentlich mich angeschrieben.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    s bei richtig ausgewählter BIOS-Datei auch. In Deinem Fall alle Karten aus dem Board nehmen (auch die Grafikkarte), Diskette mit der Datei "Amiboot.rom" einlegen und den PC starten. Warten bis die zweite Piepaktion vorüber ist (kann bis zu 5 Minuten dauern!) - erst dann den Rechner ausschalten, Diskette entnehmen und erneut hochfahren. Bin gespannt, ob\'s bei Dir noch funktioniert!
    MfG Manne

    die nachricht landete bei mir. hab sie dir hiermit weitergeleitet.
    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo andy,
    zum flashen des k7s5a solltest du eigentlich nur die (aminf326.exe nehmen.
    hab das board damit schon rauf und runtergeflasht. momentan habe ich die bios version vom 26.06.2002 drauf. ein update auf die neue also noch nicht durchgeführt.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page