1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das einzige was das ganze mit einem Amiga zu tun hat, ist der gesalzene Preis. Für den "besonderen" Computer zahlte man auch zu Lebzeiten des Amigas gerne etwas mehr.

    Dummerweise ist der mini tatsächlich nur ein Multimedia-Rechner mit Hardware Overkill, wobei die GT430 ja wohl ein schlechter Scherz ist (und absolute Spiele Untauglichkeit bescheinigt...)!

    Zum Glück gibt es echtes Amiga-Feeling per WinUAE :P
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi

    Und außer dem AMIGA gibts auch noch den C64 :
    http://www.big-screen.de/deutsch/pa..._8817_commodore-stellt-den-amiga-mini-vor.php

    Für:Der Preis liegt bei 1.295 US-Dollar.
    Geht doch eigendlich , für den ersten C64 in Deuschland (von dem ich noch den Preis weis) waren es ja auch "nackich" 1600,- DM bei Völkner

    Die spinnen , die AMI's

    Hab mal (da ja nicht beistand , welches Betriebssystem dabei ist) nach AMIGA Software gesucht :-) Wie ein Blick in die Wüste . Nichts wirklich Neues. Obwohl der Amiga schon öffter auferstehen sollte .
    Meine 500er laufen jedenfalls noch . Alle 1/2 Jahre werden die angeschlossen und ausgiebig bespielt :-)

    MfG T-Liner

    PS: Wenn Er wirklich wiederkommt , sammt den DEMOMAKER Programmen von Früher , dann Platz YouT.be bald .
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  3. Afaik wird der wahlweise mit Linux/Windows ausgeliefert (oder halt mit ohne).

    Will man sich dann nicht nur am Schriftzug berauschen sondern auch richtig Amiga-Feeling genießen, benötigt man wiederum einen Emulator, Kickstart ROM und Workbbench. Nur liegt das sicher nicht bei....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WinUAE läuft gut unter XP. :baeh:
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sollte ich wirklich noch mal das Feeling brauchen, hole ich meinen richtigen Amiga aus der Verpackung. Das ganze Softwaregedöhns ist doch nix.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich schmeiß mich weg :D
    Windows :-)
    Da haben die wohl schon Angst , das sie schon wieder die beste Kopiermaschine der Welt (ok zu teuer ) bauen würden.

    Also , nix AMIGA bis auf den Schriftzug am Gehäuse .

    Da war der ja besser :
    http://de.wikipedia.org/wiki/AmigaOne

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  7. Naja, klassische x86 Hardware halt. Auf PowerPC CPUs sieht (sehe) das natürlich ganz anders aus ;-)

    Du hast da nicht zufällig auch noch einen funktionstüchtigen 1084(S) dran :D
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich besitze einen. Aber der steht schon mehr als 10 Jahre im Keller. Ob er es noch tut, kann ich nicht sagen.
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nö!
    Hatte bis zu meinem zweiten PC nie einen Monitor.
    Hab halt schon zu Videorecorderanfangszeiten , immer darauf geachtet , das ich Fernseher mit vollbeschaltetem Scart (also die mit RGB) gekauft hab.
    Der Rest war halt "Lötarbeit" , was damals nie ein Problem war , dank der Computer Magazine und ELV :D
    Den RGB Splitter von ELV nehm ich immer noch um VHS Kasetten beim Grabben zu verbessern .
    Das Makrovisionsproblem hab ich ja auch nie gehabt :cool:
    Mann , ist das ewig her.

    Könnt ihr Euch noch an die PC Jünger erinnern , die abfällig auf Dich Amiga User herabgeschaut haben .
    Aber dann öffter mal fragten , ob man ihre "schwabbel Disketten" als Sicherungskopie , kopieren könnte .
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 24, 2012
  10. Mit meinem A1200/120 inkl. 060er Turbokarte und 24 MB hatte ich eher neidische Blicke von PC Freaks. Das war so um 1994/95 herum. Die wunderten sich einen Ast, wie soviel gute Technik in so einem kleinen Computer passt ;)
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Oh,ja :-)
    Und dann noch ne eingebaute ATonce , kompletter 386er .
    Durch umschalten hatte man einen HARDWARE PC Emulator :-)

    Im Grunde versteh ich (hier in Deuschland) nicht warum Commodore den Bach runter ging.
    Als Schluß war hast du keinen AMIGA 2000 - 4000 mehr bekommen.
    Nachher konnste nachlesen , das die Fernsehstudios (NDR und Co.) alle verfügbaren , als Ersatzteillager aufgekauft hatten.
    Wenn du Doku's über alte Fernsehstudios aus den 90er siehst , steht offt neben den Schnittpulten, 3 - 6 Stück von den 4000er .
    Und Echtzeitdigitalisiere gabs dafür auch schon . Für den PC noch lange nicht (die waren ja so Office lastig , und nicht zum spielen gedacht)
    Ich hatte immer auf nen 4000er gehoft , um IMAGINE mal richtig rendern zu lassen .(wie damals im Fernsehn als Jingel (rote Highheels liefen über einen schwarz/weiß gekachelten Boden) .

    Na,ja. Jetzt nehm ich Blender , und die "alten Objekte" von IMAGINE .

    Schade das DELUXE PAINT ,es nie wirklich auf den PC geschafft hat.
    Und wie gesagt ERIC SCHWARTZ TOONS gibts bei YOUT.BE bis zum abwinken :-)

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 24, 2012
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Da gibt es auch noch einen für die damalige Konkurrenz, dessen Name mir entfallen ist. <

    ATARI STA ?

    MfG T-Liner

    PS: Zur "Feier" des AMIGA-MINI's könnten ja die Magazine mal wieder nen Artikel über die alten Emulatoren bringen , statt immer nur Virtuelle Boxen für Windows und Linux :-)
     
    Last edited: Mar 26, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page