1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amilo A1630 nur mit 800mhz?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mr.Sandmann, Oct 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe ein Siemens/Fujitsu Amilo A 1630 Notebook mit AMD64 3400Mhz. Unter System zeigt es mir das genau an nur statt 2000mhz steht da nur 798mhz.
    Habe einen 3DMark03 Test durchgeführt. Sind zufriedene 3048Pkt. Aber auch da steht nur was von 798Mhz.
    Wie kann das sein das das Notebook zwar ordentlich arbeitet aber nicht die volle Mhz Zahl anzeigt. Unter Energiesparfunktion habe ich alles auf volle Power gstellt. Gibts vielleicht noch ne andere Möglichkeit?
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Hab zwar selbst kein Amilo, aber bei meinem NB kann ich über´s BIOS zwischen zwei Taktfrequenzen wählen, um so z.B. im Akku-Betrieb länger Laufzeiten zu erzielen.

    Könnte daher ähnliches bei Deinem NB vermuten! Ein Blick ins Bedienhandbuch dürfte für Klar- bzw. Gewissheit sorgen. :)
     
  3. snx

    snx ROM

    hallo zusammen, ich hab das amilo1630 3200+ und bei mir steht auch nur 798MHz, manchmal sogar nur 399 usw...

    Ich bin daran am verzweifeln, da man in diesem BIOS ja wirklich nichts findet, was sich lohnt einzustellen...

    Ich habe bereits eine Mail an Siemens geschickt, mal sehen was kommt...
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das is doch ganz normal so. Die CPU wird je nach Bedarf getaktet. Im normalen Office- und Internetbetrieb gehts halt auf ~500Mhz runter, bei Spielen oder anderen rechenintensiven Anwendungen geht das dann stufenweise hoch bis zum jeweiligen Maximum der CPU.

    Ihr solltet froh sein dass das so ist, denn würde die CPU immer auf Vollast laufen dann steigt die Temperatur und die Lüfter laufen permanent.

    Ladet euch mal WCPUID runter und schaltet auf Real Time Clock Checker, dann seht ihr wie sich der Takt im laufenden Betrieb verändert.

    Wollt ihr immer volle Leistung haben geht in die Energieoptionen und schaltet unter AMD PowerNow auf Hochleistungmodus um.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page