1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amilo A1650G bekommt keine WLAN-Verbindung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by newb@modding, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. newb@modding

    newb@modding Kbyte

    Hallo.

    Hab auf meinem FuSi Amilo A1650G mit Broadcom-WLAN-Chipsatz OpenSuse 10.3 installiert. Der Chipsatz wird vom OS erkannt, jedoch kann ich trotzdem keine Verbindung zu meinem WLAN herstellen.
    Da ich Linux-Neuling bin, schätze ich mal, dass es an einer Einstellung liegt. Wenn ich rechts unten über das Traysymbol eine Verbindung herstellen will, gebe ich die SSID ein, allerdings meldet der Tooltip daraufhin beim Draufzeigen mit der Maus "Verbindung mit Netzwerk (null) wird hergestellt".
    Was mir außerdem aufgefallen ist: Wenn ich versuche, die Firewallzone in der Konfiguration des Netzwerkadapters zu ändern, werden die Änderungen nicht übernommen.

    Alles wurde sowohl im Benutzerkonto als auch als Root probiert.

    Kann mir jmd kurz erläutern, wie ich das richtig konfiguriere?
    Verschlüsselung ist übrigens (aus Kompatibilitätsgründen mit anderen PCs) deaktiviert.
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  3. leidecks

    leidecks ROM

    Hi newb@modding !
    Hast Du es schon geschafft ?

    Hallo Leute ich bräuchte wegen der selben Sache Hilfe. Hab opensuse 10.3 auf meinem Desktop und Labbi installiert, so weit so gut.

    Nun ***** das WLAN am Labbi nicht. Hab den Atheros Treiber installiert (hoffe ich), das mit dem Acer_acpi bekomme ich nicht auf die Reihe !!

    Gibt es eine Lösung die sehr dumme Menschen (ich) verstehen (mache schon seit zwei Tagen am gleichen Problem rum) ?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page