1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amilo D7820 - Lautstärke des Lüfters reduzieren (mittels Austausch des Prozessors???)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Scalary-1983, Dec 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    angeregt durch diesen Artikel, in dem beschrieben wird, wie man seinen P4 gegen einen Pentium M austauschen kann hab ich mich folgendes gefragt:

    Bringt ein Austausch des Prozessors (P4 2400 Mhz) gegen einen Pentium Mobile eine Reduzierung der Wärmeentwicklung, und somit eine Geräuschreduzierung mit sich?

    Ich stehe vor folgendem Problem:

    Mein Laptop ist selbst, wenn ich nur Word laufen habe sehr laut. Da ich ihn öfter auch in der FH benutzen muss, wird dies besonders in kleinen Vorlesungen oder Seminaren meis sehr peinlich und ich bei das oder andere Mal schon mit einem dummen Spruch seitens der Dozenten abgefertigt worden.

    Falls oben beschrieben Methode nicht funktionieren sollte, gibt es einen anderen Weg mein Notebook leiser zu bekommen
    ???


    Danke schon mal für eure Antworten...

    ...Grüße Jens

    Mein PC:

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername SCALARY
    Benutzername Jens

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2400 MHz (18 x 133)
    Motherboard Name FUJITSU SIEMENS AMILO D SERIES
    Motherboard Chipsatz SiS 645DX
    Arbeitsspeicher 253 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (06/02/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte MOBILITY RADEON 9000 (64 MB)
    Grafikkarte MOBILITY RADEON 9000 (64 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon 9000 (M9)

    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller D347PRT SCSI Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte FUJITSU MHS2040AT (40 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk QSI CDRW/DVD SBW-241 (DVD:8x, CD:24x/16x/24x DVD-ROM/CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
     
  2. pase

    pase ROM

    hi,

    ich habe auch einen Fujitsu Siemens Amilo d 7820 und hatte das gleiche Problem mit dem zu lauten Lüfter.

    Du solltest den Lüfter mal ausbauen und sauber machen, denn meistens liegt es an den Kühlrippen die verstaubt sind.Wenn du die sauber hast ist er sicherlich schon ein Tick leiser, aber komplett leise wurde er dadurch bei mir auch nicht...

    Vielleicht hilft es dir ja weiter?

    Gruß
    pase
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Naja, da könnte der Neupreis für eine Pentium M fast den Restwert des Notebooks übersteigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page