1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amilo K 7600 Lüfter läuft ständig

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Tammie, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tammie

    Tammie Byte

    Hallo alle miteinander!
    Ich habe ein Amilo K 7600 Notebook,
    läuft prima unter Windows XP, SP2.
    Mein Problem ist, dass der Lüfter ständig läuft, sobald ich über das WLan [T Sinus 154] ins Netz gehe.
    Ist das 'normal', dass der Lüfter ständig pustet?
    Für Eure Antworten bedanke ich mich im Vorraus.
    LG
    Tammie
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ist das WLAN fest verbaut oder eine Steckkarte?

    Weil bei meiner DVB-T Steckkarte hab ich ein ähnliches Verhalten. die wird so elendig heiß, dass der Lüfter mehr akkert...
     
  3. Tammie

    Tammie Byte

    Hallo, Andre!
    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
    *mit der Hand vor die Stirn klatsch*
    Es ist eine Steckkarte.
    Da kann ich wahrscheinlich gar nichts machen??
    LG
    Tammie
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie hoch ist da die CPU-Auslastung, im Taskmanager schauen.
    Welcher Prozess erzeugt die hohe Auslastung ?
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hallo,

    es muss nicht sein, aber ist die Karte nach einer gewissen Betriebszeit fühlbar heißer als das Notebook?

    Alternative 2 ist wie gesagt, ein Prozess, der viel CPU Last erzeugt
     
  6. Tammie

    Tammie Byte

    Hallo,
    vielen vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich habe nachgeschaut:
    Der Leerlaufprozess nimmt etwa 80% [bis 93%] der CPU in Anspruch.
    svhost [Netzwerkdienst]12%
    Firewall und Antivirenprogramm jeweils 2 %; auch firefox 2%.
    Die Karte habe ich mal rausgenommen, sie schien mir kälter als das Notebook; trotzdem waren sowohl Karte als auch das Schleppi verdammt warm.
    LG Tammie
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist das ein Schreibfehler ?, das wäre sonst dieser Virus:
    der Wurm W32/Mydoom-I. Dieser kopiert sich als svhost.exe in das Systemverzeichnis.

    Unter Windows gibt es nur den Prozess "svchost", dessen Auslastung (CPU) sollte allerdings gegen Null Prozent gehen und erscheint mehrfach im Taskmanager.
     
  8. Tammie

    Tammie Byte

    Hallo Wolfgang,
    die 12% waren kein Schreibfehler svhost schon:aua: :aua: :aua:
    gehört schon ein c dazwischen
    Ich hab nun extra nochmal 2 Virenscanner laufen lassen, aber er findet kein Virus, auch keinen Wurm..:nixwissen
    Dieser Lüfter macht mich langsam wahnsinnig:aua:
    LG Tammie
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gibt es ja wohl nicht, die Kiste muss infiziert sein.
    Suche die Datei.. "svhost.exe" .. könnte im \windows\system32\
    liegen. Die "svchost.exe" gehört zum Betriebssystem und darf nicht entfernt werden.

    Führe eine Online-Prüfung der Datei hier durch und berichte das Ergebnis:

    Online Virenprüfung:
    http://virusscan.jotti.org/de/

    Erstelle zusätzlich ein HiJAckThis-Log:
    HiJackThis Anleitung:
    http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hijackthis/htlogtutorial.html

    Download u. Kurzanleitung:
    http://hjt.klaffke.de

    Weitere Anleitung im Board "Sicherheit" oben angepinnt..
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  11. djtwok

    djtwok Kbyte

    Ich kann dir nur runtertakten empfehlen. Hatte mit meine Acer Notebook auch das Problem das der Lüfter fast ständig Vollgas gibt, hab jetzt "Notebook Hardware Control" installiert, und wenn ich nicht grad zock, aktiviere ich das Profil "Battery Optimized", dann wird konstant auf 800Mhz bei 1.0V für die CPU runtergetaktet und siehe da der Lüfter ist fast still.
     
  12. Tammie

    Tammie Byte

    Guten Morgen!
    @Wolfgang Der Rechner ist angeblich virenfrei.:bahnhof:
    Leider geht er mir auch mittlerweile immer wieder aus, weil er sich überhitzt.:(
    Nach einer Stunde Arbeit macht ermir einfach schlapp.

    @Djtwok Vielen Dank für den Tipp! Das Programm ist leider für Centrino Prozessoren, Das Schleppi hat aber einen AMD Athlon Prozessor..
    LG
    Tammie
     
  13. djtwok

    djtwok Kbyte

    notebookhardwarecontrol läuft definitiv mit einem amd prozessor. in meinem acer notebook arbeitet ein athlon64 mobile und es funktioniert wunderbar
     
  14. djtwok

    djtwok Kbyte

    Seit ich den zusätzlich zum Runtertakten den Akku ausgebaut habe, läuft der Lüfter gar nicht mehr (Temperaturen sind voll ok, 55 Grad CPU, 43 Grad HDD, früher hatte ich oft 60 Grad Hdd)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page