1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amilo M 7400

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by PeeZee, Apr 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PeeZee

    PeeZee Byte

    Mal wieder ein Fujitsu Siemens Problem mit dem Amilo M 7400.

    Eigentlich kann folgendes Geschehen mit dem letztlich aufgetretenen Fehler nichts zu tun haben, da es aber im zeitlichen Zusammenhang steht, schreib ichs trotzdem auf.

    Amilo läuft, eine USB 2.0 Festplatte wird angestöpselt, um Daten in die Eigenen Dateien zurückzuspielen. Ein Ordner wird kopiert. Danach friert der Laptop ein. Weder der Affengriff noch sonst irgendwas nutzt.
    Also bleibt nichts anderes, als den Amilo abzuschalten.

    Und dann tat sich NICHTS mehr.
    Das Gebläse läuft an, die Festplatte meldet sich kurz durch 2-3maliges Blinken der LED, aber der Screen bleibt dunkel.

    Ca. 10mal habe ich das wiederholt und sogar einen externen Monitor angeschlossen, immer blieb das Bild dunkel und es war keinerlei Festplattenaktivität festzustellen.

    Einmal war Sekundenbruchteile ein Centrino (so meine ich) Logo zu sehen, aber danach schaltete sich der Laptop sofort wieder ab.

    Hat jemand einen Tipp?
     
  2. PeeZee

    PeeZee Byte

    Fehler ist gefunden und behoben.

    RAM defekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page