1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amilo M7405 von USB-Stick booten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Döner, Oct 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Döner

    Döner ROM

    Hi,
    Ich versuche gerade mein Fujitsu Amilo M7405, Pentium-CPU, 1,2 GB RAM von einem USB-Stick zu booten, auf dem ich eine Windows 7-Testversion installiert habe. Nachdem ich den computer vom USB-Stick gestartet habe, kommt ein Cursor und nix weiter passiert. Auch von anderen, bootbaren USB-Geräten hat er nich gebootet :-(
    Ich hab auch schon im BIOS den USB-Stick als bootable markiert, aber er bootet einfach nich von USB-Geräten.
    Meine Frage:
    Liegt des nur daran, dass ich noch irgenwas einstellen muss bzw. ein bootable Flag setzen, oder is des mit der Hardware einfach nich möglich?
    In Hoffnung auf baldige Antworten,
    Döner
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist mit dem DVD-Laufwerk passiert?
    http://www.chip.de/produkte/Fujitsu-Amilo-M-7405_14083803.html
    Wenn das kaputt ist, kann das Auswirkungen auf andere Bootmedien haben.
    Dann würde ich es ausbauen, so dass es im BIOS auch nicht mehr angezeigt wird.
    Hast du die bootfähigen Sticks an einem anderen PC getestet und konnte man sie da normal booten?

    Hier ist eine Anleitung, in der das Booten von Stick beschrieben ist.
    http://support.ts.fujitsu.com/Include/PDF_Desc.asp?ID=12352816&Sprache=DE
    Von USB-Festplatte kann nicht gebootet werden.
     
    Last edited: Oct 12, 2014
  3. Döner

    Döner ROM

    CD-Laufwerk funktioniert einwandfrei, kan ich auch z.B. sparky linux booten.
    Bei anderen PCs(z.B Fujitsu Lifebook) kann ich den USB-Stick problemlos booten, daran liegts also nicht
    Auch mit der heighest Priority kann ich nix ändern :-(
    Ich wollte halt schauen, ob man win 7 auf des notebook installieren kann.
    Falls des so jetz (offensichtlich) nich fuktioniert, bliebe mir noch die Option, zu versuchen von nem vorhandenen Windows 7 Home Premium über netzwerk zu booten (Thin Server?/Client?)
     
    Last edited: Oct 13, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page