1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMR-Modem aktivieren...aber wie???!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mauii3k, Sep 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Moin moin!

    Also: Ich habe auf meinem K7S5A-MB eine AMR-Modem-Karte installiert, im BIOS Onboard Modem und Sound "enable"d, aber mein Rechner erkennt die Karte gar nicht bzw. kann den mitgelieferten XP-Treiber nicht installieren.

    Weiß jemand von Euch, was ich tun muss, damit die Karte nun auch "läuft"? (Ich brauche das Teil zum Faxen, falls das von Interesse sein sollte.)

    Besten Dank im voraus!


    ASO: Das Teil hat 'nen Phone- und 'nen Line-Eingang!
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Taucht der Modem im Gerätemanger auf ??? Oder steht da unbekanntes Gerät. :aua:
     
  3. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Also im GM taucht etwas auf und zwar unter "andere Geräte" ein PCI-Modem und ein Audiocontroller für Multimedia; beide mit 'nem fetten Fragenzeichen versehen. Der Audiocontroller resultiert, glaube ich, daher, dass ich (neben meiner PCI-Soundkarte) das Onboard-Sound-Dingens aktiviert habe.
     
  4. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Und dann habe ich noch ein "unbekanntes Geräte" bei den Netzwerkadaptern...???
     
  5. ikobus

    ikobus Kbyte

    Da sieht schon sehr gut aus. Eine Original-Treiber CD wäre jetzt sinnvoll. Sollte die fehlen, dann die Standard-Treiber von Win verwenden. Standardmodem 56K und WAVE-Device für Standard-Modem über die Eigenschaften- Treiber neu installieren versuchen. :jump:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Netzwerkadapter wird das onboard LAN sein - leg einfach mal die CD zum Borad ein... Den onboard-Sound solltest du deaktivieren - in der Regel vertragen sich 2 Soundkarten nicht. Zu deinem Modem sollte es reichen, wenn du die entsprechenden Treiber installierst. Wirst du vom Hersteller auf XP eigene Treiber verwiesen, bekommst du nach meiner Erfahrung das Modem unter XP nicht zum laufen.

    Gruss, Matthias
     
  7. ikobus

    ikobus Kbyte

    Wenns klappt sollte im GM unter Modems - Generic 56k Soft Modem auftauchen. Das Wave-Device ist für den Phone-Eingang zuständig, ist aber unwichtig weil du dort sicher keinen Telefonhörer anschliessen wirst. Den Line In -Eingang verbindest du mit dem beilegenden Kabel mit der linken oder rechten Buchse an deiner TAE-Buchse. Da steckt dein Telefon dran am Anschluss in der Mitte. :jump:
     
  8. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Ich habe jetzt zweimal versucht, das Teil zu installieren. Beide Male ist der gleiche Fehler aufgetreten und am Ende der Treiberinstallation erhielt ich die Mitteilung:

    Hardware kann nicht initialisiert werden...
    Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

    Sagt Euch das was?
     
  9. ikobus

    ikobus Kbyte

    Die unbekannten Geräte im GM entfernen. (Die Netzwerkadapter Anzeige wird das onboard-LAN sein, ggf. bei Nichtverwendung im BIOS abschalten, ansonsten sind die Treiber dafür auf der MB-CD).
    Dann checken ob der AMR-Modem richtig im Steckplatz sitzt !!!
    Wenn ja den Rechner neu starten und WinXP den/die Treiber suchen lassen, evtl. die MB-CD-ROM eingelegt lassen.

    Bin noch 30 Minuten für dich da. :jump:
     
  10. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Jo, daran liegts nicht. Alles schon probiert! :heul:

    Danke trotzdem, und jetzt ab ins Bett, Ikobus! :D
     
  11. ikobus

    ikobus Kbyte

    Ja mache ich. Mein Weib nervt schon. Ich schau morgen abend wieder rein. Good Night. :bet:
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  13. ikobus

    ikobus Kbyte

    Bin da. Wie ist der letzte Stand ?
    Lag zu deinem Modem eine Treiber-CD bei ???
    Kannst du das Teil notfalls gegen einen vollwertigen PCI-Modem zum Bleistift devolo Microlink 56k PCI umtauschen ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page