1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aMule low ID Kad Firewalled

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Carlos Primero, Nov 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also, ich habe nun statt Kubuntu, Ubuntu installiert, die lese und schreibzugriffe auf die Windows NTFS Partitionen klappen auch. Nun will aber mein aMule nicht so wie es soll.

    Ich bekomme eine low ID und Kad meldet sich firewalled und im Log kommt die Meldung Port 4662 is not reachable, Please review your network config.

    Frage: wie und wo kann ich die network config finden und wie stelle ich den port ein??http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif
    :bitte:
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Pauschal: Router falsch konfiguriert. (Portforwarding).
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hi Carlos Primero,

    folgendes ist am Router zu konfigurieren:

    zB. IP deines Rechners sei 192.168.1.25

    dann:

    im Router unter Portfreigabe -> Neue Freigabe -> Name (zB. aMule) IP-Adresse (in diesem Fall 192.168.1.25) Port 4662 TCP

    dann:

    im Router unter Portfreigabe -> Neue Freigabe -> Name (zB. aMule) IP-Adresse (in diesem Fall 192.168.1.25) Port 4672 UDP

    speichern - fertig...

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. Aber ich habe doch keinen Router, nur DSL Modem!!
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hi Carlos Primero,

    in der Regel bekommst du nicht nur ein Modem sondern einen Router.
    Allerdings sind die Geräte meist Passwortgeschützt und somit von deinen Provider gesperrt, sodass du keine Änderungen vornehmen kannst.
    Mit ein bisschen Glück und Verständnis der Hotline kannst du die Zugangsdaten (Benutzername/Passwort) erfragen ... Ausrede: Ich habe Linux und die Automatische Konfiguration per CD funktioniert nur bei M$ Windows...

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @Andy

    Also er betont explizit das er ein Modem und keinen Router hat. Also sollten wir ihm schon glauben, habe selbst 1 Jahr nur mit DSL-Modem gesurft.
    Da ich mich nicht in Linux auskenne, kann ich ihm leider nicht sagen wo er die Firewallregeln vom Linux konfigurieren kann. :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page