1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An alle Athlon und Duron-Besitzer!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dimi, Jan 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Hallo Karl .
    Da hast Du natuerlich recht . Das Netzteil und der Luefter muessen natuerlich mitspielen , und das muss Dimi auch rechtzeitig erfahren. Was aber die Leistung anbetrifft , folgendes : Ich habe einen Athlon B 1000 . Der laeuft auf 133 FSB + 7 , auf einem Abit KT7-RAID-Board , und damit auf 1405 Mhz . Laut Sisoft Sandra PRO benchmark ist er dem P IV 1700 ueberlegen . Corespannung habe ich auf 1,85 Volt , CPU-drivestrenght auf Hi , und dank Wasserkuehlung ist er eben grade auf 28 Grad . Natuerlich ist das Ding ein ausgesuchtes Exemplar , da AMD mehr 1400er produziert als 1000er . Ekennbar ist das am Aufdruck auf dem Prozessor . Gruesse , Michael
     
  2. Benni2001

    Benni2001 Byte

    Ja, das ist richtig, aber das K7S5A läuft nur bis zum XP 1900+.
     
  3. saubaer

    saubaer Byte

    Hi Dimi,
    ich quäle mich mit ähnlichen Fragen herum, und habe mich für folgende Lösung entschieden:

    AMD K7C 1,4GHz, FSB 266 MHz, 280,- DM
    Lüfter + Paste 40,- DM
    256MB DDR-RAM Micron Cl2,5 134,- DM
    Elitegroup K7S7A 136,- DM
    Hercules 3D Prophet 4500 64 MB SDRAM 218,- DM

    Gesammt: 800,- DM

    ist zwar insgesammt auch ganzschön viel Geld, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist spitze und das System hält Dir eine ganze Weile.
    Die Preise sind übrigens von www.mindfactory.de und im Vergleich zu anderen Online-Anbietern spitze.
    kannst ja mal unter beispielsweise www.preistrend.de nachschauen.

    Viel Spaß
     
  4. Dimi

    Dimi Byte

    Hallo Karl!
    Danke erst mal für deine Hilfe!
    Ich habe jetzt eine Frage,Wo oder Wie kann ich rausfinden wieviel A das Netzteil bei 3,3V hat?

    2)Im August habe ich mein altes Netzteil bei VOBIS getauscht.Mein altes war kaputt.Das neue Netzteil dürfte so 250W haben.Es hat damals 149 DM gekostet.
    3)Ich habe mich entschieden und zwar ich kaufe dann lieber Athlon statt Duron.
    4)Und ich habe noch folgendes Problem:
    Bei meiner Bekannten habe ich versucht Norton System Works 2001 und Norton Antivirus 2001 unter Win XP zu installieren.Aber Win XP meldete immer Inkompibilität.
    Vielleicht könntest du mir sagen wo das Problem liegt und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt?

    Gruß
    Dimi
     
  5. Solange Intel pennt, kann man getrost den Athlon kaufen.
    Bin aber gespannt wie sich der neue P4 machen wird, der soll ja jetzt schon mind. 10% schneller sein wie der aktuelle. Wenn jetzt DDR-RAM eingesetzt wird, dürfte (aufgrund der fast gleichen Leistung wie der alte mit Rambus) die ganze Geschichte auch irgendwann preislich interessanter werden. *grins* (Der P4 Northwood soll über 570$ kosten!!!) Mit dem Celeron 1300 scheint sich Intel wieder auf alte Tugenden zu besinnen. Mal sehn wie lange!!
    Und da ich eh erst in etwa 1 Jahr einen neuen Rechner brauche, kann ich in Ruhe abwarten und der Dinge harren, welche da kommen werden.

    Gruss
    Schrauber
     
  6. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Nix zu danken , Meister . Ich bin sicher Du wirst es nicht bereuen . Ich habe selbst so}n Ding , wie ja schon gesagt habe . Und ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat . Michael
     
  7. Dimi

    Dimi Byte

    Ich danke dir sehr, Michael!!!

    Gruss
    Dimi
    P.S.:Ich Hole mir also einen Athlon!
     
  8. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Hallo Dimi
    Was RAM ist weist Du ? Das ist der Arbeitsspeicher fuer die Daten mit denen der PC arbeitet , also fuer die Programme etc . Cache ist auch ein Arbeitsspeicher , aber viel viel schneller . Du musst Dir das System des PC wie eine Pyramide vorstellen : Ganz oben und am schnellsten die CPU , direkt darunter und genau so schnell erst das L1-cache (L1 = Erstes level ) und das L2-cache (L2 = Zweites level , darunter dann das RAM , das schon viel langsamer ist , dann die Festplatte , wiederum viel langsamer als das RAM , dann CDROM-Laufwerk und so weiter . Der Zweck der beiden caches besteht in der " Geschwindigkeitsanpassung zwischen dem langsamen RAM und der schnellen CPU . Ohne sie muesste die CPU den groesten Teil der Zeit ohne arbeiten zu koennen staendig auf das langsame Ram warten , und der PC waere entsprechend viel langsamer . Deshalb arbeiten CPUsmit groesserem cache effektiver als andere mit einem kleinen . Deshalb nochmal : mit Blick auf die Zukunft besser ein Athlon . Man muss nicht das schnellste aller Systeme haben , aber es sollte ausgewogen sein , dann leistet auch ein normales System naemlich am meisten . Michael
     
  9. Dimi

    Dimi Byte

    Hallo Technodoc
    Ich wollte dich mal fragen,was überhaupt L1-Cache und L2-Cache bedeutet.
    Athlon: L1-Cache:64KB L2-Cache:256KB
    Duron: L1-Cache:128KB L2-Cache:64KB

    Was bedeuten diese Zahlen?

    Danke
    Dimi
     
  10. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Hallo Dimi
    Ich weiss doch nicht wozu den PC hauptsaechlich benutzen willst , und davon haengt es letztendlich doch ab , die Komponenten kenne ich leider nicht persoehnlich , sondern nur aus der Presse . Schlecht sind die sicher nicht , aber bedenke folgendes : Du musst mit dem Prozessor zwangsweise das Board wechseln , aber Du kannst die Grafikkarte auch in 1 oder zwei Monaten noch wechseln , deshalb solltest Du vielleicht doch lieber einen Athlon 1000 anstatt des Duron nehmen . Er leistet wesentlich mehr aufgrund des groesseren caches , das sehr wichtig ist , weil es Memory mit der Geschwindigkeit des Prozessors darstellt , und andererseits ist der Athlon doch nicht soo viel teurer . Michael
     
  11. Dimi

    Dimi Byte

    Hallo Techodoc!
    Ich bin knapp bei der Kasse,also habe ich mir folgendes zusammengestellt:

    Prozessor: Duron 1000 Mhz bei KMElektronik für 83.85?
    Mainboard: ELITEGROUP K7S5A SiS735 bei NORDPC für 75.67 ?
    Grafikkarte:PowerColor 64MB DDR AGP GeForce2 GTS-T200 TV-Out bei NordPC für 127?

    Gefallen dir die Komponente oder kannst du was Besseres empfehlen?

    Gruß
    Dimi
     
  12. Dimi

    Dimi Byte

    Hallo Karl!
    Hier ist der Inhalt der CTSPD.txt Datei:

    ctspd Version : 0.9.2 / 9 Oct 2000
    Datum / Uhrzeit : 03.01.02 19:37:05
    Windows 95/98
    VIA 82C596B chipset detected
    SDRAM 0
    00 80 8 4 c a 1 40 0 1 80
    10 60 0 0 8 0 1 8f 4 6 1
    20 1 0 e c0 90 0 0 1e 14 1e
    30 32 20 20 10 20 10 0 0 0 0
    40 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    50 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    60 0 0 12 da 7f 7f b5 ff ff ff
    70 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
    80 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
    90 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
    100 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
    110 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
    120 ff ff ff ff ff ff 64 ad
    SDRAM 1
    00 80 8 4 c 9 1 40 0 1 80
    10 60 0 80 8 0 1 8f 4 6 1
    20 1 0 e a0 60 0 0 14 14 14
    30 32 10 0 0 0 0 0 0 0 0
    40 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    50 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    60 0 0 12 85 0 0 0 0 0 0
    70 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    80 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    90 0 0 0 63 2e 0 0 0 0 0
    100 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    110 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    120 0 0 0 0 0 0 64 a7
    Fehlerhafter Inhalt an Adresse 32 Wert : 0
    Fehlerhafter Inhalt an Adresse 33 Wert : 0
    Fehlerhafter Inhalt an Adresse 34 Wert : 0
    Fehlerhafter Inhalt an Adresse 35 Wert : 0

    Gruß
    Dimi
     
  13. Dimi

    Dimi Byte

    Hallo Karl!
    Ich habe den Test runtergeladen.
    Meine Speicherbausteine sind mit 100 Mhz getaktet.
    Cas-Latency ist 3
    Ras to Cas delay tRCD ist 3
    Ras Precharge Time ist auch 3
    Ras Cycle Time Trc ist 8
    Ras Active Time Tras ist 5
    SPD Version ist Intel SPD 1.2
    Hersteller SpecTec incorporated

    Gruß
    Dimi
    [Diese Nachricht wurde von Dimi am 03.01.2002 | 19:19 geändert.]
     
  14. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Wie recht Du hast . Aber was ist mit Ram fuer den P IV ? Wenn man den wirklich ausnutzen will , dann geht das doch nicht mit SD-Ram , und mit DDR auch nur halbwegs . So richtig sprintet der doch nur mit dem leider noch sehr teuren RAMBUS ?? Michael
     
  15. So weit, so gut. Wenn da nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis wäre!
    (P4) Um ein brauchbares AMD-System zu bekommen würde ich heute mindestens 700? - 800? investieren, für einen gleichstarken P4 müsste ich etwa 200? - 300? drauflegen.
    Die Abit-Boards sind auch gut (benutze selbst das KT7) aber langsamer wie die von ASUS! Meine Rechnerei bezog sich auch nur auf das begrenzte Budget von Dimi. Ansonsten würde ich folgende Kombination vorziehen, da diese auch unter WinXP ohne Probleme funktioniert: ASUS A7V266E-Raid mit 512 MB DDR-RAM + 2x Seagate Baracuda IV mit 40GB pro Platte und einem Athlon XP 1700+ oder 1800+, dazu ein Toshiba SD-M1612 und einen Plextor-Brenner PXW2410TA + ASUS V7700 TI mit 64 MB.
    Nur wird diese Kombination weit über 1000? kosten. Dieses System erreicht gute Werte in allen Bereichen, das war weiter oben aber nicht die Frage!
    Aber was solls, Dimi muss sich für eine der angebotenen Varianten selbst entscheiden. Und da eh jeder seine Favoriten hat, ist es fast sinnlos über eine "ideale" PC-Zusammenstellung zu diskutieren.
    Ansonsten gebe ich Dir recht, kommt drauf an was er mit dem Teil machen will.

    Gruss
    Schrauber

    P.S. Ich werde mich hüten mit meinem System Dvd\'s auszulesen, das läuft unter der Rubrik: "Bereits nach wenigen Tagen", obwohl die Festplatte sehr schnell ist! Das Board ist eben nicht mehr das jüngste!! :-D
    (TB 900 MHz + 416 MB SD-Ram + KT7 + Baracuda III 40GB)
     
  16. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Hallo schrauber 003
    Les mal meinen Senf etwas weiter oben . Gute Kombination die Du da empfiehlst , ich wuerde aber lieber das Abit KT7A-board nehmen , oder sogar das Abit KT7A-RAID . Kommt aber darauf an was man damit vorhat ! Gruesse Michael
     
  17. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Hallo Dimi .
    Wenn Du von Pentium auf Duron oder Athlon umsteigst , dann brauchst Du auf jeden Fall ein neues Board dazu . Welches , das haengt von Deinen Anforderungen ab .
    Was die verschiedenen Prozessoren betrifft , so ist der Athlon bei gleicher Taktfrequenz nicht nur dem Duron ueberlegen , sondern auch dem Pentium III , und sogar dem Pentium IV , ausser beim Umcodieren von Video-Dateien , wobei der Pentium IV der Gewinner ist . Das kann sich in Zukunft aendern , wenn die Programme fuer die Befehlssaetze und die Struktur des Pentium IV optimiert werden , aber das duerfte wohl noch etwas dauern . FAZIT : Mein Rat ist ein Athlon , und zwar der schnellste den Du Dir leisten willst . Je schneller umso besser , weil damit die Lebensdauer Deines PC in die Zukunft verlaengert wird . Wenn Du schon aufruestest , dann lieber gleich richtig , damit Du Dich nicht in Kuerze darueber aergerst HAETTE ICH DOCH ! Ich persoenlich habe einen Athlon mit 1000 Mhz , den ich (allerdings mit Wasserkuhlung) auf 1400 hochgejagt habe . Das geht aber nur mit wenigen und ausgesuchten Exemplaren . Dem Sisoft Sandra CPU-benchmark zufolge ist er dem Pentium IV mit 1,6 Ghz ueberlegen !!!!! Soweit der Leistungsvergleich . Obendrein dazu ist der Athlon aber auch noch viel billiger und damit auch preiswerter .

    ABER : all dies haengt letztendlich von Deinen Wuenschen und Anspruechen ab . Nocheinmal : Ich empfehle Dir einen moeglichst schnellen Athlon , wenn schon denn schon . Welches board , das ist wesentlich schwerer zu beantworten . Was fuer RAM hast Du denn , PC-100 oder PC-133 ?
    Gruesse , Michael
     
  18. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo,

    gibt es den Test auch für DDR-Ram?

    Viele Grüße
    Thomas
     
  19. Ups! Ich glaube Du gehst etwas niedrig ran!
    Könnte aber trotzdem klappen!
    Tip: www.hd-computer.de
    Dort suchst Du Dir ein ein Komplettsystem raus und baust Dir das Teil mit dem Online-Konfigurator um. Die Teile, welche Du aus deinem "alten" PC nehmen willst setzt Du im Konfigurator auf Null.
    (geht leider nicht für den Tower!)
    Jetzt hast Du aber einen Überblick, was der Spass kostet :-D
    Ansonsten empfehle ich Dir folgende Ausstattung:

    ASUS A7V 133C mit KT133-Chipsatz 115 ? (ohne Sound)
    AMD K7 1,0 GHz 266 MHz-FSB 115 ?
    ASUS V7700 Ti Pure 64MB 170 ?
    256 MB SD-RAM PC133 45?
    plus Kühler für CPU ca. 30 - 40 ?
    plus Versandkosten ca. 10 - 25 ? (je nach Anbieter)

    Macht zusammen maximal: 510 ? (etwa: 997,50 DM)
    Ein Komplett-PC bei LM-Electronic: 499? + Versand
    (www.lm-electronic.com)
    oder bei hd-computer (nach dem Anpassen): etwa 520? + Versand

    Gruss
    Schrauber

    P.S. Habe vor einigen Monaten für einen Bekannten bei HD-Computer bestellt. Keine Probleme, guter Service, sauschnell!
    - Schneller wie der Plus-PC trotz kleiner CPU!
     
  20. Dimi

    Dimi Byte

    Hi Megatrend!
    Wie ich schon (Welche PCI-Grafikkarte???) gesagt habe,ist die Leistung der PCI-Grafikkarten sehr niedrig.So habe ich beschlossen mir einen neuen Prozessor (AThlon oder Duron 1000 MHZ) mit einem Board und einer AGP-Grafikkarte zu kaufen.
    Der Preis sollte ungefähr so sein:

    AThlon/Duron 1000 Mhz 85-110 ?
    Mainboard 70-85 ?
    Grafikkarte (Geforce 2 Ti oder GTS) 130 -150 ?
    Ich weiß auch nicht genau ob die Teile in mein Gehäuse (Mini-Tower 1 CD-R,1 leer,1 3.5 Diskette,1-leer Floppy) reinpassen.

    Vielen Dank für deine Hilfe!!!
    Dimi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page