1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An alle Athlon und duron Besitzer!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dimi, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dimi

    Dimi Byte

    Hallo Freunde!!!

    Entschuldigt mich, dass ich solange nichts mehr gepostet habe.
    Ich war mit der Aufrüstung beschäftigt.
    Zunächst möchte ich bei allen bedanken,die mir bei der Auswahl geholfen haben.
    DANKE,DANKE,DANKE!!!
    Also, das Ergebnis:

    Athlon C 1133 Mhz
    Elitegroup K7S5A
    Miditower mit 300 Watt
    Thermaltake 7
    Asus CD-ROM 52x
    jetzt eine 4mb grafikkarte und später eine Geforce 2 TI

    Ich habe noch eine Frage:
    Ich will mir eine Geforce 2 Ti Grafikkarte kaufen, aber es gibt so viele...
    Der Preis sollte um 160 ? und weniger liegen.
    Danke

    MFG
    Dimi
     
  2. eagle2

    eagle2 Byte

    Ganz meiner Meinung! :-)))))

    Mfg

    eagle 2
     
  3. Hallo Dim....
    Ich besitze eine Powercolor GeForce 2 GTS Pro und bin MEGA zufrieden damit. Das Teil lässt sich ohne Schwierigkeiten auf 220Mhz Core sowie 440Mhz Speicher takten.

    Ich hab noch nie Probs mit irgendwelchen "Rucklern" bei Spielen gehabt. außer bei Win XP...8-((

    Die Karte mag für den einen oder anderen vielleicht nicht mehr up-to-date sein, aber sie bringts, ohne wenn und aber!

    In diesem Sinne noch}n schönes Wochenende.

    Gruß
    Roland
     
  4. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    hehe, genau das hab ich mir auch gedacht! :)
    man sollte zuerst nen kurs besuchen müssen "wie benenne ich threads?"!

    naja, das wir alle reingeschaut haben hat doch funktioniert, also is seine strategie ja bestens aufgegangen!
     
  5. dschingen

    dschingen Byte

    wie wärs denn mal mit nem RICHTIGEN Topic??!!!
    >>AN ALLE ATHLON UND DURON BESITZER!<<
    Das klingt, als wärst hättest du rausgefunden, wie man aus einem 1Ghz einen 4 Ghz Rechner machen kann! Danke!
     
  6. tpk1968

    tpk1968 Byte

    Anscheinend sind hier ne ganze Menge Spielkinder unterwegs,
    Leute die mit Ihren Rechnern Geld verdienen wollen/müssen
    kommen auch mit "noch" langsameren" System vollkommen aus !

    Mal evtl. von Webdesignern und AV-Fuzzies abgesehen.

    Aber, aber - das zeigt mal wieder, das die Kids mit der wenigsten
    Kohle die schnellsten und teuersten Maschinen brauchen um ihren
    brandneuen gerippten Games spielen zu können.

    Wer arbeitet hat für sowas weder Zeit noch Sinn.

    Wenn man sich ca. alle 3-4 Jahre ein neues System anschafft und
    in der Zwischenzeit die zum Kaufzeitpunkt aktuelle Software
    (mal von Patches und Aktualisierungen abgesehen) einsetzt
    funktioniert alles bestens und ist mitunter um einiges schneller als
    manche neuere Kiste die schlecht konfiguriert und mit allem
    möglichen und unnötigen Softwareschrott zugemüllt ist.

    (Da empfiehlt sich immer die Installation eines 2. OS zu
    Testzwecken auf einer anderen Partition - dnekt an meine Worte)

    Wer so agiert ist vernünftig und hat was von seiner Investition,
    in der Zwischenzeit kann man monatlich genug Geld beiseite legen
    um sich dann nach ca. 3 - 4 Jahren wieder eine aktuelle Maschine
    zuzulegen ohne wieder auf das Modell von vorgestern zurückgreifen
    zu müssen, weil weder der Geldbeutel noch die Bank (die bezahlt\'s
    ja doch meistens) mitmachen.

    Soviel zu diesem Kindergeplapper, nix für ungut,
    aber jetzt muss ich wieder ein bisschen arbeiten ;-)

    CU

    TPK 1968
    [Diese Nachricht wurde von tpk1968 am 28.02.2002 | 18:03 geändert.]
     
  7. Dimi

    Dimi Byte

    Ich brauche das allerneueste Hardware gar nicht
    Ich will ja nicht angeben,wie manche andere...
     
  8. Dimi

    Dimi Byte

    Was hälst du von Pixelview GEFORCE 2 Ti?

    MFG
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Was soll eigentlich an dem Rechner Schrott sein. Ich glaube nicht, das jeder unbedingt nen 2Ghz-Rechner benötigt. Der größte Teil der Anwender hat doch sein Office-Paket und vielleicht ein paar Spiele auf der Platte und das war es dann. So sehr viel schneller sind die neuen Rechner auch nicht. Wenn du z.B. nen Pentium mit 500 Mhz hast, brauchts du nen 2 Ghz Pentium, um ne doppelte Arbeitsgeschwindigkeit zu haben. Also immer vier mal so viel. Also warum sollte man sich immer die neueste Hardware zulegen. Macht irgendwo keinen Sinn.
     
  10. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hallo, für 160? bekommst Du ziemlich jede 2ti. Ich habe die msi GF2ti pro-VT (ms-8836) von Atelco mit 64MB 4ns DDR-RAM und allen Ein/Ausgängen und bin nach anfänglichen Treiber/Einstellungsschwierigkeiten jetzt überzeugt. Es gibt auch 5ns RAM, aber die Ausführung ist Glückssache. Alternativ gibt\'s bei alternate die sparkle6600 wahlweise mit 4 oder 5ns (Diff.20?).
    Bei msi ist der support ganz OK. mfg Martin
    PS: Die tools zur Takteinstellung sind im MSI Treiber dabei.
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 28.02.2002 | 12:17 geändert.]
     
  11. Dimi

    Dimi Byte

    Was ist mit Geforce 2 Ti von Gainward,Pixelview oder HIS???

    MFG
    Pc-dimi
     
  12. J.Morrison

    J.Morrison Byte

    Also das neuste mag es ja sicher nicht sein, aber ich denke das reicht allemal noch für ziemlich alles.

    Zu deiner Frage von wegen Grafikkarte, Ich würde wenn ich dich währe, mir ne G-Force4MX kaufen, die soll anscheinend um die 160Euro kosten. Ist anscheinend das selbe wie ne G-Force2 aber ein bisschen schneller getaktet.
     
  13. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...die Rede war vom Sparen und nicht davon,sich wann auch immer ein
    Komplettsystem zu kaufen.
    Ich schraube auch ausschliesslich selber.
     
  14. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...hab ich gemacht:
    die sind besser bestückt als ich!!
     
  15. Dimi

    Dimi Byte

    Ich bin mit meinem Rechner sehr zufrieden!!!
    Ich bin doch nicht blöd komplette PCs zu kaufen, wenn ich in der Lage bin einen neuen zusammenzubauen.
    Natürlich gibt es Leute, die sowas nicht können oder zu faul oder zu feige sind...
     
  16. andiroch

    andiroch Byte

    Warum? ist doch ein brauchbares Mittelsystem dann. Evtl hat er nicht das Geld für Athlon xp 2000 und geforce4? Sowas soll es geben. Frag mal deine Diener und Schuhputzer :)
     
  17. Thele

    Thele Kbyte

    s gibt Leute, die nicht jede Woche mit\'m Anhänger bei Alterna___ vorbeifahren und Halbleiteraktionären den ***** vollblasen...mfg thomas
     
  18. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...so wie ich das lese, ist dein Rechner jetzt schon Schrott.
    Lass es so wie es ist, spare eine Weile (50Euro x 24)
    und schau dann, was auf dem Markt ist.
    Nichts für ungut
    E.
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du hast Recht, man braucht eigentlich keine "Rennmaschine" . Ist natürlich auch ein wenig Fun dabei, wenn man mit der Hardware bastelt. Mein Auto hat auch mehr PS als ich meistens brauche, aber ist man denn immer vernünftig (auch mit über 30 - ich bin übrigens Baujahr 65).In diesem Sinne sollte man auch über Hardwareanshaffungen/-diskussionen denken. Eine Grafikkarte für 150? ist noch im Bereich der Vernunft angesiedelt - Teile, die das Dreifache davon kosten, gehen über mein Verständnis bei weitem hinaus.
    Der Tipp mit dem 2.Test-OS ist übrigens wirklich gut - mache dies auch schon seit längerer Zeit. Hab außerdem auch eine komplette Windowssicherung auf der Platte.
    MfG Steffen.
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich hatte eine PixelView X-Player pro - die hatte nur 6ns Speicher, obwohl sie als GF2 Pro (400MHz DDR) ausgeschrieben war, lief der Speicher nur mit 333MHz - von daher bin ich bei PivelView jetzt etwas vorsichtig. Wenn Du nicht übertakten willst und der Preis ok ist (Speicher mit 5ns oder weniger !), kann man nichts gegen die Firma sagen. Ich denke, dass bei mir die falsche Karte in den Karton geraten war. Mein Händler war allerdings so kulant die im Juni01 gekaufte PixelView gegen eine Xelo GF2 Titanium zu tauschen. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page