1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An Alle ATI-USER! Wichtig!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by B Magic, Jul 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Bei mir werkelt eine ATI Mach64 On Board unter Linux. Keine Probs damit gehabt.
     
  2. Hab 2 PCs (ein AMD Athlon, ein PIII) und in beiden ATI Karten.
    Alles bestens, keine Probleme. Hab sogar aus einem Rechner die Nvidia Karte rausgeschmissen, weil die Käse war.

    Gruß MM
     
  3. Compman

    Compman ROM

    Ich habe auf meiner Grafikkarte einen Radeon 8500LE Chip drauf und bin zufrieden mit ihm.

    Was muss man da noch sagen?
     
  4. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi alex,

    ich verwende seit dezember 2001 eine ati radeon 8500 unter win xp prof.,es ist die orginale von ati und ich bin bisher auch sehr zufrieden. auch mit angesprochenen problemen, wie bildwiederholrate und dualmonitoring kann ich kein einzigen fehler bei mir feststellen.
    sicher wird es auch in zukunft immer zu problemen bei einigen mit hardwarekomponenten kommen. eine hardware ist immer nur so gut wie ihr der treiber es ermöglicht, für die integration im system.
    für mich steht aber auch fest, dass über 80 % der fehler, welche beim einbau bzw. wechseln von komponenten am anwender liegen.
    bevor einer seine fehler einsehen will, gibt er erst mal dem anderen (hersteller) die schuld.
    und daran wird sich auch in zukunft nichts ändern. *g*

    in diesem sinne
    romulus
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hi B_Magic.

    See. Ich habe mir (besonders heute, hehe :-) ) hier im Forum
    sehr viel Zeit gelassen. Ich bin seit 13 Uhr hier eigentlich non-stop
    am posten gewesen.

    Was die Probleme mit den beiden Karten-Klassen angeht: Ich habe
    gegen keine Karte was. Ist sogar so, das hier an manchen Tagen
    die ATI-Probleme eindeutig überwogen. (Besonders und gerade bei der 8500er Variante) Das wäre auch wichtig zu wissen.

    Ich habe immer noch genug Probleme mit dieser Karte. Sie läuft zwar, aber das sie meinen Monitor nicht sofort vom Start weg
    richtig erkennt - das nervt selbst mich gewaltig. (bin seit Ende 96
    im x86-Lager).

    Ich wünsch Dir noch ein paar informative weitere Beiträge und

    Gruß
    Robert
     
  6. B Magic

    B Magic Kbyte

    Schönen Samstag Abend wünsch ich!
    Danke erstmal, an alle die mir den großen gefallen tun, und sich ein paar Minuten Zeit genommen haben und hier gepostet haben!
    **Danke**
    Ich möcht nun aber nicht auf alle Antworten, denn das war ja auch nicht der Sinn und Zweck meines Anliegens.
    Möcht nur kurz sagen, das ich wohl weiß, das auch ATI-User ihre Probleme haben und das der geforce häufiger verkauft wird, ist mir auch klar. Mir geht es wirklich nur darum zu wissen, wie oft und was es für probleme gibt. Natürlich will ich auch wissen ob Ihr mit den ATI Karten zufrieden seid.

    Also Danke nochmal und ich hoff, es werden noch ein paar Beiträge dazukommen.

    Wünsche allen ein schönes Wochenende und
    ~~ gnothi se auton ~~
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 06.07.2002 | 19:31 geändert.]
     
  7. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Hallo wickey,

    da meine Karte ja nicht zu den aktuellsten gehört (Bj. 2000), bin ich ganz zuversichtlich. Werde in den nächsten Tagen schon mal nach einem geeingeten Treiber fahnden...
    Aber gut zu wissen!

    CU
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich hoffe einfach mal, die Treiber, die in 6 Monaten fertig werden sollen, sind dann auch für die Nachfolger der 8500er geeignet, denn derzeit hat die gegen eine Gf4 TI 4200 wenig zu vermelden. Der tolle NVIDIA-Linuxtreiber tut sein übriges dazu. Ich bin kein NVIDIA-Stammuser, aber ich verzweifel langsam an der Unfähigkeit der anderen Firmen, eine schnelle 3dKarte mit ausgereiftem Linuxtreiber (zeitgleich) zu einem vernünftigen Preis rauszubringen.
    Hab jetzt aber schon öfter gehört, dass es schon möglich ist, eine Radeon 3d-beschleunigt laufen zu lassen. Zur Installation schweig ich mich lieber aus :-)

    MfG

    Schugy
     
  9. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hi B Magic.

    Jap, ich habe auch eine ATI Radeon 8500 (PoverColor, also "Powered by").

    An sich halte ich diese Karte für gut, flott und wichtig:
    sie ist DirectX 8.1-kompatibel. (im Moment muß ich also noch
    vor keinem neuen Game Angst haben :-)

    Einziges Ärgernis: Die Monitorerkennung gelingt bei meinem
    19"-Röhrenmonitor (ALDI LifeTec) weniger gut, als noch bei
    meiner alten Geforce 2 GTS von ELSA.

    Konkret bedeutet das Bildverzerrungen und Verschiebungen, niedrige Wiederholfrequenzen solange ich nicht einen 2. Systemstart durchgeführt habe. (Dann ist der Fehler verschwunden). Ich hab das Problem schon mit diversen Konfigurationen, Neuinstallationen und Treiber-Updates versucht
    auszutreiben. Gelungen ist es mir bis jetzt leider nicht.

    Evtl. werde ich noch ein Original-ATI BIOS aufspielen. Ganz
    ungefährlich sind diese Aktionen aber natürlich nicht, deswegen
    scheue ich mich noch davor.

    Übrigens: Das Du mehr von GeForce-Problemfällen gehört hast,
    sollte eigentlich nicht verwundern. (Hier im Forum sah es aber an manchen Tagen allerdings anders aus).

    Die Geforce-Karten sind dank höherer Verkaufszahlen einfach weiter verbreitet. Kein Wunder das man dann auch von mehr Problemfällen hört. So ist das eben. Schlecht halte ich weder ATI noch nVidia. Allerdings: Die Treibersituation bei ATI und den Kartenherstellern war vor kurzem aber noch eher mau. Da ist nVidia klar besser. Seit ATI mit den neuen C-Treibern nachrückte,
    wirds besser. Trotzdem: Da müßte noch Potential nach oben vorhanden sein.

    Gruß
    Robert
     
  10. wickey

    wickey Megabyte

    Die meisten Probs unter Linux machen neuere ATI Karten, da die freie Entwicklung der Teiber vom XFree86-Projekt natürlich dauert. Derzeit sind das die Radeon 7500 und speziell die 8500.

    grüße wickey
     
  11. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Habe eine ATI Rage Fury Pro / Xpert 2000 Pro (32 MB Sdram) AGP 2x/4x und unter Win98 und WinXP Pro. bislang nie Probs, bin daher zufrieden!
    Ist ja auch keine High-End Karte, also nicht so empfindlich.
    Demnächst werde ich auf Mandrake Linux 8.2 wechseln, mal sehen... Wenn es Probs gibt, werdet Ihr das hier bestimmt mitbekommen ;o)
     
  12. Hi@all also ich hab nen ATI RAGE Mobility M1 im Laptop und bin unter Windows und LINUX voll zufrieden, hatte in der Workstation ne GEFORCE und nur probleme jetzt ist ne RADEON drin und alles läuft super. ATI RULEZ
     
  13. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo, auch sehr freundlich :-)

    Ich verwende zwar den Nvidia-Chip, möchte aber dennoch einen Satz zu ATI sagen.
    Mit ATI gibt es unter Linux viele Probleme, da die Firma es nicht der Mühe wert findet einen ordentlichen Treiber für Linux anzubieten. Sie verweist lieber auf ein OpenSource Projekt. http://www.atitech.com/developer/linux.html

    ATI 4- setzen Danke

    grüße wickey
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Im Zweitrechner tut eine ATI Mach64 mit 2048kByte seit Jahren klaglos Ihren Dienst. Aber zur Zeit derer Entstehung hatte ich auch mit dem Riva128 keine Probs :-)

    Beauftrage doch die PC-WELT-Redaktion mal mit einer entsprechenden Umfrage, die sind Profis darin. Das würde dann so aussehen:
    a)ich habe eine ATI-Karte
    b)ich habe eine NVidea-Karte
    c)ich habe Probleme mit meiner Grafikarte
    d)ich habe keine Probleme
    Natürlich wäre dann wie immer nur eine Auswahl möglich...

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page