1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An alle Hardwareprofis!!!P55T2P4 Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by derbaer111, Jun 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem mit einem ASUS Board P55T2P4: Ich möchte auf einem ASUS Board "P55T2P4, Rev. 3.10" eine AMD K6-2 333 MHz CPU laufen lassen. Ich habe das mit diesem Typ Board schon mehrere Male mit Erfolg gemacht. Nur mit diesem Board schaffe ich es nicht. Nach Einsatz der K6-2 333 CPU startet der PC nicht mehr (schwarzer Bildschirm). Mit einem P1 133 MHz läuft der PC einwandfrei. Ich bitte nun mir zu helfen, da ich nicht mehr weiter weiss. Ich habe folgende Konfiguration und folgendes gemacht: Board: ASUS P55T2P4, Rev. 3.10 mit Award Bios Biosversion: upgrade auf Version 0207.002(beta2) mit Flasher Pflash2_199 (erfolgreich!) Danach im Bios auf "Setup defaults" gestellt. bis hierhin alles mit einem Intel P133. Läuft einwandfrei. Dann auf den AMD 333 eingestellt: Jumper-settings: JP8(2-3), JP9(1-2), JP10(2-3)= 66 MHz / JP11(1-2), JP12(2-3) und BF2 eingelötet und auf "closed" (also geschlossen)= 5x. Aber auch ohne BF2 startet der PC nicht. Vcore 2,2 Volt = 2,5 und 2,7 gleichzeitig gejumpert. Es ist in den PCI und ISA Steckplätzen nur die VGA Karte (PCI). 32 MB EDO RAM (4x8 MB). Was habe ich falsch gemacht?? Mit dem K6-2 333 startet der PC nicht (schwarzer Bildschirm). Mit dem P133 läuft alles super. Kann mir jemand helfen? Könnte es am Schaltnetzteil für die zweite Spannung (für MMX CPUs) liegen? Wenn ja, wo ist dieses Teil und wie kann ich messen ob und welche Spannung anliegt? Die CPU ist definitiv in Ordnung, da ich sie auf einem anderen Board getestet habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page