1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An ALLE VideoFreeks

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by los-alcoholicos, Feb 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Da ich im Bereich Video-/TV-Karten nicht so fit bin brauch\' ich eure Hilfe!

    Da ich einen DigitalCamcorder besitze, und meine Filme nicht nur auf Videokassetten speichern, sondern auch auf DVD brennen möchte, brauche ich einen PC der für VideoBearbeitung "sehr gut" geeignet ist.

    Frage: "Wer von euch kann mir bei meinem Problem helfen?"

    Vielleicht könnt ihr mir ja einen empfehlen?! Oder zu mindest einige Komponenten nennen.

    -> VideoKarte, benötigte Schnittstellen usw.

    Danke

    M. Pletl

    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 02.02.2003 | 00:51 geändert.]
     
  2. Hi Martin,
    du kannst dir natürlich eine Videokarte wie z.B Miro zulegen, diese sind erfahrungsgemäß recht teuer. Günstiger geht es heute mit den in den neueren Rechnern installierten Graphikkarten mit SVideo-Eingang wie z.B ATI/ Hercules All-In-Wonder Radeon 9000/9700 etc. und einem entsprechenden Video-Bearbeitungsprogramm wie Pinnacle Studio 8.3 SE, MovieXone, Ulead DVD Movie Factory. Der Rechner sollte > P3/800 besser aber P4 sein. Freier Speicher zur Bildbearbeitung sollte schon 20 GB haben. Rechner wie der Aldi PC oder der HP von MediaMarkt sind hier leistungsstark genug und haben meist die entsprechende Graka an Bord. Arbeitsspeicher sollte 512 MB haben, damit die Bearbeitung und vorbereitung zum Brennen nicht zu lange dauert.
    Wenn du dich nicht entscheiden kannst, ob du DVD-R oder DVD+R brennen willst, solltest du den neuen Sony Brenner DRU500 nehmen, der kann beides.
    Gruss
    computer_klaas
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    -> http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html <- Die Nutzungsbedingungen des PC-Welt-Forums
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page