1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

an einem Rechner plötzlich kein WLAN mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bashar60, Aug 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Hallo Experten,

    ich habe in meinem Netz an einem Rechner plötzlich kein WLAN mehr.
    Woran kann das liegen, Stromüberspannung?

    Meine Konfiguration ist alles unter Windows 7, ein PC mit LAN am Router und zwei Notebooks über WLAN. Das ganze hat ein Jahr funktioniert und jetzt geht bei dem neueren DELL-Notebook WLAN nicht mehr.
    Der Router scheidet wohl als Fehlerursache aus, da das ältere Siemens-Notebook über WLAN tadellos funktioniert.

    Hat jemand eine Idee was ich machen kann?

    Gruss bashar60
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für ein Dell-Gerät?
    Aus Versehen WLAN deaktiviert? Es soll da manchmal Schalter&Tasten geben.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist die Verbinduing unterbrochen, oder das WLAN ganz weg?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  5. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Das wären die Infos;




    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : UlrikeLaptop
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : local.lan

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: local.lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 0C-60-76-3E-B4-DF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: local.lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8040 PCI-E Fast Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-64-54-D6-38
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5040:677d:3f1d:72e1%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.34(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 7. August 2012 20:05:29
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 8. August 2012 08:05:29
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890596
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-B4-B9-C2-00-25-64-54-D6-38
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 80.58.61.250
    80.58.61.254
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1029:28f4:3f57:fedd(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1029:28f4:3f57:fedd%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.local.lan:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: local.lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal das WLAN mit dem Router neu zu verbinden.
     
  7. bashar60

    bashar60 Kbyte

    das kllappt leider nicht, Symbol Blaken rot durchgestrichen
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, weil keine Verbindung besteht. Deshalb solltest du diese ja neu aufbauen.
    Wie ist dein WLAN gesichert? Evtl. zur Verschlüsselung auch der MAC-Filter aktiv?
     
  9. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Habe den Schlüssel neu eingegeben, es klappt trotzdem nicht.
     
  10. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Welche Verschlüsselung? TIK oder AES gemischte Verschlüsselung WPA/WPA2 was ist konfiguriert?
    inSSIDler installieren. Vielleicht sendet ja jemand auf Deinem Kanal?
    Siemens Router gehen gerne kaputt.......
    @dlnalor1968 wenn das Symbol rot durchgestrichen ist, dann ist der Adapter deaktiviert dann kann man keine Verbindung einrichten
    also erst mal den Adapter aktivieren, entweder mit Schalter oder per Tastendruck oder in der Systemsteuerung.
     
    Last edited: Aug 8, 2012
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann überprüfe mal,ob das Wlan dieser Karte überhaupt aktiviert ist.

    Dieses erfolgt je nach Hersteller über einen Wlan Schalter,Kurtasten eingebabe oder einen Launchmanager.
     
  12. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Muss ich eventuell den Netzwerkadapter "Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card" neu installieren?

    Gruß bashar60
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Der Treiber ist bestimmt installiert.Nur das Wlan ist bestimmt nicht aktiviert.

    Siehe erstmal im Handbuch nach wie das Wlan Modul genau aktiviert wird.
     
  14. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Danke mikelmon und natürlich an alle anderen.
    Es war nur eine Tastenkombination nötig.

    Muchos Saludos

    bashar60
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also war das WLAN deaktiviert?
     
  16. bashar60

    bashar60 Kbyte

    nein, es muss durch eine Spannungsunterbrechung entstanden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page