1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An Mattes, schipperke, megatrend, Angel

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Alf_2, Jan 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    s.
    Noch \'ne Idee ?

    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 22.01.2003 | 16:58 geändert.]
     
  2. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Erst mal danke für die "Zuschriften" auch alle anderen.
    Ja, was die technischen Feinheiten betrifft, da hört\'s bei mir irgendwann auf (Chiptypen usw.). An einen anderen Prozessorkühler hab ich auch schon gedacht, zumal mir der Titan doch sehr laut erscheint.
    Allerdings habe ich gestern mal das BIOS geflasht, lasse jetzt schon seit etwa 4 h Video encoden und habe jetzt eine Temp-Anzeige (mit dem Gígabyte Utility) von 59 Grad. Also satte 10 Grad weniger wie vorher. Kann doch aber nicht mit dem BIOS-Update zusammenhängen ?
    P.s. Ich nehme an, Du meinst mit Blechdackel den Compi selbst oder versteckt sich dahinter noch ein Prog ?
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich schliesse mich meinen Vorpostern im Ursprungsthread an und vermute ganz stark ein Temperaturproblem. Temperaturen um die 65°-68°C sind kein so grosses Problem, solange diese korrekt ausgelesen werden. Gigabyte hatte bereits mit den KT266 und KT333 Boards damit erhebliche Probleme, was das Auslesen bzw. der Weitergabe der Temperaturen angeht. Hier in diesem Board wird der ITE8705 Chip (lt. Gigabyte Webseite) verwendet, dieser Chip verlangt je nach Verwendung beim Boardhersteller einer kleinen Anpassung, damit die Temperaturen korrekt ausgelesen bzw. interpretiert werden können.
    Ferner bietet das Board <B>keinen</B> CPU Überhitzungsschutz, so dass es mit dieser kleinen Einschränkung von AMD für die XP}s bis zum 2700+XP freigegeben ist. Nachzulesen hier http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_1274_3734^4348^4351,00.html Nachdem ich dies alles gelesen habe, liegt der Verdacht sehr nah, dass der I/O Chip <B>nicht</B> entsprechend angepasst wurde.

    Um dem Problem mal etwas "auf die Spur zu kommen" empfehle ich dir mal folgendes. Setz den FSB der CPU mal auf 100 MHz }runter und starte dann mal den "Blechdackel". Sollte alles soweit funktionieren, dann gib} ihm "mal die Sporen" und belaste ihn wie bisher.
    Sollte alles einwandfrei funktionieren, dann bin ich mir zu gut 90% sicher, dass es sich hier um ein Temperaturproblem handelt, welches sich ggfs. durch den Einsatz von Gehäuselüftern etwas reduzieren lässt.
    Alternativ käme eine Investition von ca. 30 -35 ? für einen Kühler wie den EKL-1041 in Frage oder evtl. dieser hier http://www.spirecoolers.com/asp/fcc.asp?ProdID=83 Der ist auch bis zum 2800+XP freigegeben und obwohl nicht temperaturgeregelt wie der EKL-1041 auch noch wirklich sehr leise.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 22.01.2003 | 17:23 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 22.01.2003 | 17:30 geändert.]
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nein, es gibt fünf. Mit mir. :D :D :D :D :D :D ;) ;) ;)
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ...ein Link zum Ursprungs-Thread wäre nicht schlecht... denn wer den Thread nicht kennt der muss erst einmal suchen...:(

    Es gibt ja nicht nur diese 4 "Hardware-Experten" hier im Forum ;) :) :D
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    HI Andreas,

    hätt ich auich dran denken können :(
    Egal, Link wurde eingefügt!

    Gruß, dieschi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Alf,

    ich bin zwar keiner der in deinem Titel genannten aber die Lösung steht eigentlich in deinem angeprochenem Thread drin.

    66-68° halte auch ich für sehr hoch!
    Mein 1700XP+ kommt bei voller Auslastung nicht über 47-48° (ausgelesen mit VCool) ich benutze ebenfalls den Titan TTC-D5TB (mit TC).

    Haste die Möglichkeit mal nen anderen Kühler zu testen?

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page