1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An mehreren PCs nutzbarer Monitor gesucht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by cadfreak, Jun 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cadfreak

    cadfreak Byte

    Hallo PC-Fans,

    Habe folgendes Problem:

    Der Monitor meines alten Tower-PC aus dem Jahr 2003 mit Windows NT hat seinen Geist aufgegeben. Dieses Gerät habe ich zuletzt kaum noch benutzt und möchte nichts mehr in eine Reparatur investieren. Jedoch habe ich noch einige Daten darauf, die ich vor einer Verschrottung herunterholen möchte.

    Aktuell arbeite ich mit mehreren Laptops, deren Monitor mir jedoch manchmal zu klein ist, so daß ich gerne einen weiteren Monitor anschließen würde. Dieser sollte jedoch mit allen Rechnern kompatibel sein, um je nach Bedarf angeschlossen werden zu können, auch an dem alten PC.

    Gibt es ein Modell, welches ohne weitere Vorarbeiten wie Treiber, Grafikkarten etc. installieren an allen Rechnern sofort nutzbar ist? Wenn ja, welches?

    Folgende Daten sind bekannt:
    - Alter PC: Board ASUS ATX, Intel Pentium4 Proc. 1.8 GHz, 256 MB, IDE Schnittstellen, Monitor Belinea 10 60 55, Windows NT,

    - Laptop 1 aktuell: Lenovo Type 4173-B27 s/N, Windows XP,

    - Laptop 2 aktuell: Terra STD/BTO Modell 1200931.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Tschüß
    c.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Prinzipiell arbeiten Monitore fast immer ohne Treiber.
    Welche Monitorsschnittstellen sind denn jeweils vorhanden an Deinen 3 Geräten (VGA, DVI, HMDI)*? Die muß der Monitor halt alle bieten.

    *wie die aussehen, kann man z.b. bei Wikipedia nachgucken.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page