1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AN8 mit AMD Athlon 64, 3200+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by black-ts, Apr 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. black-ts

    black-ts Byte

    Meine Daten

    Board: AN8 v1.0
    Netzteil: BeQuiet 470W 3,3V=30A 5V=40A 12V=29/34A
    CPU Bezeichnung: Winchester S939 AMD Athlon 64, 2000 MHz
    Speicher: OCZ OCZ4001024ELPE 2x1GB
    @ 200 MHz 2.0-3-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)

    Windows xp servicepack 2

    Bevor ich den Speicher einbaute konnte ich mit 2x512 Riegel den CPU auf 2400 takten. Jetzt stürzt er sofort ab.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und dafür sind 2 Beiträge nötig?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit welchem Takt lief denn der Speicher vorher im übertakteten Zustand? Mit welchen Timings mit welchem Teiler etc.
    Da jeder Speicher anders ist, mußt Du Dich logischerweise mit dem neuen Speicher erstmal wieder an dessen Limit herantasten.

    Gruß, andreas
     
  4. black-ts

    black-ts Byte

    Die Daten vom alten exilier PC400 cl3. Der war im Bios auf Auto eingestellt. War aber auch schon mal auf 333 eingestellt.

    Warum 2 Beiträge?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    diene CPU läuft aber wieder auf 2400 Mhz ja?
    denn das wäre bei DDr 333 ( Teiler 12) wären das genau 200, also eigentlich kein Prolem. Mach doch mal die BIOS einstellung beim RAM auf Manuell, und wähle dann erst einen Teiler von 12, sollte das nicht funktioniren, dann einen Teiler von 15.
     
  7. black-ts

    black-ts Byte

    Hab im Bios auf 333 gestellt und ht4, jetzt passt wieder alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page