1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Analog auf Digital umstellen

Discussion in 'TV & Video' started by bastianharren, Mar 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PCWelt Community,

    in meinem Haushalt habe ich im Moment noch analoges Fernsehen.
    Die Installation ist folgende:

    An der Satelliten Schüssel ist ein Twin LNB, von dem 2 Kabel in den Keller gehen. Dort ist ein Multischalter, von dem 8 Kabel in alle Zimmer gehen.

    So wie ich es verstanden habe, muss man jedoch bei Digitalfernsehen für den Multischalter Betrieb 4 Kabel von einem Quad LNB anschließen. Das Verlegen von 2 weiteren Kabeln vom Dach in den Keller wäre allerdings relativ schwierig und sollte vermieden werden.

    Gibt es da auch eine bessere Lösung für uns?

    Ich habe mich auch schon ein bisschen umgehört und herausgefunden, dass es auch Unicable gibt, jedoch habe ich es so verstanden, dass man dafür die Receiver in Reihe schalten muss, was natürlich für meine Konfiguration im Moment so unmöglich ist.

    Ich hoffe, dass hier einer eine gute Idee hat :)

    Viele Grüße,
    Bastian
     
  2. facelook

    facelook Byte

    Du mußt im Keller jetzt eine Verteilerstation einbauen, die diese Signale auch Digital umsetzt. Dazu reichen deine zwei Kabel, da es ja Horizontal und Vertikal weiter hin gibt. Wichtig ist jetzt aber auch, Das der LNB auch Digital ist. Die alten Switch sind nur Analog.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist bei Dir der Unterschied zwischen "Verteilerstation" und "Multischalter" ? Die 4 Kabel kommen ja nicht von ungefähr (Horizontal/Vertikal/High-Band/Low-Band) - wie soll man das auf 2 Kabeln hinbekommen?
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Bastian,
    von Unicable habe ich zwar schon gehört, aber nicht wirklich Ahnung. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass die Receiver in Reihe geschaltet werden müssen. Recherchiere mal weiter in diese Richtung. Einen anderen Weg sehe ich nicht.

    Gruß
    Hascheff
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein Satellitenempfänger, ob als Receiver oder SAT-Tuner im TV, liefert eine unterschiedliche Gleichspannung über das Antennenkabel an das LNB bzw. den Multischalter, um diese mit Strom zu versorgen und die Umschaltung horizontale/vertikale Polarisation beim Senderempfang zu bewerkstelligen. Nach meiner Ansicht kann stets nur ein (Sat-)Empfänger über ein Kabel an einen LNB- bzw. Multischalter-Anschluss gelegt werden. Zwei Empfänger am gleichen Draht würden sich mächtig in die Quere kommen.
    Gruß Eljot
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Danke für den Hinweis. Diese Technik war mir noch nicht bekannt.
    "Über spezielle DiSEqC-Signale teilt ein Receiver der Verteileinheit (LNB oder Multischalter) ..."
    "Bei dieser Lösung ist die Unicable-Funktionalität bereits im LNB untergebracht."
    Hier handelt es sich aber generell um eine andere Empfangs- und Verteilmethode. Diese ist dann für alle angeschlossenen Teilnehmer verbindlich.
    Meine Aussagen bezogen sich jedoch auf die herkömmliche Empfangsmethode mit Direktanschluss am LNB bzw. über einen Multischalter. Deren Nachteil ist jedoch, dass ein Haushalt, in welchem mehr als ein TV-Gerät betrieben werden soll, für jedes Gerät eine extra Leitung/ein zusätzlicher Anschluss erforderlich ist.
    Gruß Eljot
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Der Verweis auf Unicable entstand aus der Aussage:
    Nun muss der TO abwägen.

    Eljot hat recht, die Umrüstung auf Unicable wäre ein hoher Aufwand.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page