1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Analog-Modem an alter TK-Anlage

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sHeaRer, Sep 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hallo,

    vielleicht weiß ja jemand von Euch Rat...

    Ich möchte gerne bei einem Bekannte ein altes analoges Modem an einer noch älteren analogen TK-Anlage anschließen.
    Bei der ganzen Geschichte gibt es dann aber folgendes Problem:

    Fürs Amt (Freizeichen) muss man eine "0" vorwählen, einige Sekunden (würde mal 5 Sekunden schätzen) warten und erst dann bekommt man ein Freizeichen.

    Stelle ich bei Modem ein, dass eine "0" vorgewählt werden muss, dass wartet das Modem aber leider keine 5 Sekunden, sondern wählt alles in einem Durchgang. Somit lässt sich also leider keine Verbindung herstellen.

    Jetzt habe ich überlegt, ob man das vielleicht mit AT-Befehlen steuern kann, allerdings habe ich davon nicht wirklich so den Plan,
    a) welche(r) AT-Befehl(e) notwendig sind
    und
    b) wie und wo man die AT-Befehle einträgt.

    Ich würde mich über eine (möglichst detaillierte) Anleitung freuen.


    MfG
     
  2. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hey, Danke für den Tipp, werde es nachher mal ausprobieren.
    Wäre ja wirklich sehr cool, wenn das Problem so einfach aus der Welt geschafft wäre...
     
  3. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Du kannst einfach Kommas in die Nummer einfügen, für jedes "," wartet das Modem 2 Sekunden.

    0,,,0301000 würde so beispielsweise 6 Sekunden nach der vorgewählten Null warten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page