1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Analoge Telefone im ISDN

Discussion in 'Smalltalk' started by BlueBird_05, Jan 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Ich hab noch ein analoges Telefon und möchte das jetzt an meine ISDN Anlage hängen (ein Eumex504PCSE von T-Com).
    Muss ich da irgendwas beachten ?
    Ich hab gehört da barcuh ich nen Adapter ... was für einen denn ???

    Danke für eure Hilfe ....
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wenn ich das richtig gesehen hab, hat die Telefonanlage doch Anschluss für 4 analoge Telefone oder Faxgeräte oder Anrufbeantworter.

    Geräte, die nur die Funktion besitzen, analoge Geräte für ISDN nutzbar zu machen, heissen Terminal-Adapter. Aber das ist in der Eumex anscheinend integriert.

    Ich wüsste nicht, was zu beachten wäre.

    MfG
     
  3. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    besten dank !!!!
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Gern geschehen.

    MfG
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das "alte" Telefon darf nicht zu alt sein, d.h. es muss das MehrFrequenzwahlVerfahren (kurz MFV) können und sollte 'nen TAE-Stecker haben um es direkt an die Eumex anzustecken.
    Dann einfach diesen Port (= Nebenstelle) entsprechend Deinen Wünschen konfigurieren.
    Was hast Du denn sonst noch für Telefone?
     
  6. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    naja... wir hatten bis jetzt analog ..... also ganz normal und da hatten wir mehrere telfone, also wenns kningelt kann man von üball abnehmen ... die telefone sind alle ca 2 jahre alt) und jetzt wollt ich wissen ob ich die ohne probleme im isdn weiterverwenden kann....
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo BlueBird_05!
    Du hast dann 2 Möglichkeiten:
    1.: Alle Telefone auf einen Port, dann diese wie bisher parallel schalten - aber dann kannst Du nur ein Gespräch gleichzeitig führen.
    Oder aber
    2.: Jedes Telefon auf einen eigenen Port (vier sind möglich), evtl. direkt an der Eumex anschalten oder aber zur Telefondose des entsprechenden Telefon durchschalten. Dann kannst Du bis zu 2x gleichzeitig telefonieren.
    Dazu wäre es sinnvoll die Eumex da zu plazieren wo die Parallelschaltung reingemacht wurde.
    Normalerweise plaziert man die Eumex aber beim PC, falls die indegrierte ISDN-Karte genutzt werden soll.
    Dann musst du noch bei allen Telefonen die Flashzeit auf 80 ms einstellen (Standardmässig steht die auf 250 ms) und du kannst auch intern telefonieren und Gespräche verbinden.

    Viel Spaß !!!
     
  8. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    jo... danke ... ich hab jez alles wie von dnalor1968 beschrieben in der möglichkeit 2 angeschlossen .... es funktioniert .....

    Danke für die Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page