1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

analoger Kabelempfang

Discussion in 'TV & Video' started by rotwiehre, Jul 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Ich betreibe mehrere Röhrenfernseher und Videorecorder mit dem analogen Signal von Kabel-Deutschland. Demnächst möchte ich mir einen modernen LED-Fernseher kaufen und komme mit den unterschiedlichen Tuner-Angaben der Hersteller nicht klar. Zunächst möchte ich auch den geplanten, neuen Fernseher mit analogen Signalen aus dem Kabel versorgen. Wie muß dann die Tuner-Bezeichnung lauten? Kann man mit dem DVB-C Tuner auch analoge Sender empfangen? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen würde.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Analoger Tuner.
    Nein.
    Die Zwischenfrequenzen sind anders und die Kodierung- / Dekodierung auch.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Noch haben die weitaus meisten Fernseher einen analogen Tuner verbaut, ich habe jedenfalls noch keinen ohne gesehen.
    Bei DVB-C mußt du darauf achten, daß der Fernseher was mit der Smartcard von KD anfangen kann, am besten den Händler fragen.
     
  4. khw109

    khw109 Kbyte

    CaptainPicard sagt es..........

    Deine Kabelsteckdose (Anschluss) von Kabel-Deutschland überträgt automatisch
    Analoge sowie Digitale Signale.
    Da bis jetzt die Fernseher sowieso Analoge Tuner eingebaut haben,
    kannst du auch deinen LED-Fernseher anschliessen und gucken.
    DVB-C, DVB-S und DVB-T sind extra eingebaute Tuner die man für
    Digitalen Empfang braucht (wegen komprimierung, verschlüsselung).
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Seit wann überträgt KD DVB-T oder DVB-S?
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Man muss nur drauf achten, wenn man Bezahlfernsehen (verschlüsselte) haben möchte. Auch ohne Smartcard werden etlich DVB-C-Sender von Kabel Deutschland empfangbar sein.
     
  7. khw109

    khw109 Kbyte

    Habe nirgendwo geschrieben das Kabel-Deutschland DVB-T oder DVB-S
    überträgt.
    War nur der Hinweis welche Tuner im Fernseher verbaut sein können,
    und das sie für Digital Empfang sind.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Senden die nicht das komplette Digitalangebot grundverschlüsselt?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Interessiert den TO sicher überhaupt nicht.
    Bis auf die ÖR-Anstalten.
     
  10. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nein, tun sie nicht.
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Habe die Prozedur gerade hinter mir. Aus meinem Kabelanschluss kommt's digital und analog. Die öff.-rechtl. Sender sind digital (auch HD) ohne zusätzliche Aufwendungen zu empfangen. Für den Digitalempfang einer größeren Zahl privater Sender muss mit/bei Kabel D. eine SmartCard gebucht werden (2,90€/Monat). Sollen diese/einige priv. Sender auch in HD empfangen werden, muss ein weiterer Zusatzvertrag gebucht werden. (5,90 ... 10,?? € im Monat). Das sollte gut überlegt werden. Hat der Fernseher auch einen DVB-T-Tuner und es werden ausreichend Programme im Empfangsgebiet angeboten, sollte das reichen. HD ist aber bei DVB-T derzeit nicht (bei mir). Wer die Möglichkeit hat, eine SAT-Schüssel installieren zu können, hat das Optimum. Dann muss aber auch der DVB-S-Tuner im TV drinn sein.
    Gruß Eljot
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ihr wollt doch den TO fertig machen, oder?!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gut gemeinter Tipp: lass das lieber und nimm gleich DVB-C (also digitales Kabel)
    Analoge Sender sehen auf einem Flach-Fernseher einfach mal grauenhaft aus, außer es sind nur 70cm Diagonale auf 3-4m Entfernung.
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nö - wollen wir nicht. Nur zum Nachdenken anregen und vor unnötiger Geldausgabe bewahren.
    Gruß Eljot
     
  15. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Danke für Eure technischen Informationen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page