1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

analoger T-Com Anschluss und DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by forenfrager, Jul 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. also.. ein bekannter von mir will sich dsl anschaffen, er hat einen normalen analogen telefonanschluss. Allerdings gibt es im Haus 3 Telefonbuchsen (alle mit der gleichen, analogen nummer "belegt")
    An 2 davon ist ein telefon angeschlossen. An die dritte sollte nun dsl angeschlossen werden(ist in der nähe des arbeitszimmers).
    frage ist nun, ob an den anderen buchsen die telefone noch immer ohne probleme (splitter) gehen?

    danke für eue hilfe..
     
  2. Magier75

    Magier75 Megabyte

    in die 1. Dose (!!) kommt der splitter, sonst nix ! ( auch keine leitungen die zu anderen dosen gehen.

    an den Splitter kommen die andeen TAE - Dosen sowie das DSL - Modem.

    mfg
     
  3. ja.. danke für die Info... abe rliese sich das nicht auch irgendwie anderes realisieren,da es schon gut wäre, wenn der Splitter (wg Modem) an die 2te Dose kommen würde. Da sonst ein Kabel durch das halbe haus gelegt werden müsste und wlan eigentlich nicht eingesetzt werden sollte.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, der Splitter muss an die erste Dose. Aber benutz doch einfach die 2-adrige Telefonleitung für das DSL-Signal. Musst nur eine andere Dose dranmachen in dem Raum in den das DSL-Modem soll.

    Details findest du hier:
    T-DSL Handbuch
    http://www.telekom.de/dtag/downloads/t/tdsl-hdb.pdf
     
  5. Magier75

    Magier75 Megabyte

    wenn noch freie adren in der Telefonleitungen sind, klemmst du diese so an, das die 1. dose im arbeitszimmer sind und legst die leitung das wieder zurück.

    da benötigst du aber min. 4 adren. ( 2. Hin und 2 Zurück )

    mfg
     
  6. okay!! danke!!
    hm.. glaube kaum das da noch großartig adren frei sind (muss die Tage mal vorbei, nachschauen) dann wirds wohl doch WLAN werden.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich sags nochmal: Splitter und Modem müssen nicht im selben Raum sein. Schau einfach mal ins DSl-Handbuch, dann kannst du dir WLAN sparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page