1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

analoges Video -> SVCD brennen WIE??

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by elduchte, Jan 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elduchte

    elduchte Byte

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem:

    ich möchte ein circa 25 min analoges Video mit dem Videorecorder auf meinem PC übertragen. Danach möchte ich diesen Film als SVCD auf einer CD brennen, die ich mit meinem externen DVD-Player abspielen kann.
    Ich habe schon einiges ausprobiert, nur leider ist eine fertige CD in der Bildqualität sehr schlecht und einfach nicht zu genießen.

    Wer kann mir helfen in Bezug auf Aufnahme-Programme (zB VirtualDub: ist das geeignet?) und welche Programme nutze ich am besten um den aufgenommenen Film in MPEG2 umzuwandeln? Oder gibt es Programme mit denen ich gleich in MPEG2-Format aufnehmen kann? Ist das ratsam? Welche Einstellungen sollte ich für Bild und Ton beachten?

    Hab ich was vergessen......?

    Ich benutze einen AMD Athlon 1800+ XP mit einer TV-Karte von TerraTec: TerraTValue PCI TV-Card Version BT878. Auf meiner HDD ist noch genügend Platz vorhanden.

    Wer kann einem Laien mit guten Ratschlägen und Tipps sowie mit evtl. Internetverweisen weiterhelfen?

    Vielen Dank für Eure Mühe.
    Viele Grüße
    Andreas
     
  2. Gramonter

    Gramonter Byte

    von welchem progi redet ihr? tmpegenc?
    ich würde dann auch gern mal in mein postfach schauen wollen *g*
     
  3. Gramonter

    Gramonter Byte

    Hallo,

    ich will auch analoge Videos aufnehmen und sichern.
    Ich habe aber "nur" eine GraKa (Aopen Aeolus) mit Vivo.
    Mit welcher Software kann ich da sehr gut aufnehmen?

    Bislang geht das bei mir nur in Schwarz-Weiß und ohne Ton (siehe andere Postings von mir)... ich krieg es einfach nicht hin.

    Kann ich Hilfe erwarten?
    Bislang fand ich immer nur die Aufnahme über eine TV-Karte.
     
  4. Also guck mal in dein Postfach!
    (elduchte@foni.net)
    Und wo hast Du die Version her?
     
  5. Du kannst das SVCD Format bei den Optionen (rechtsklick auf das tv-Bild und Setup auswählen) unter "Record" und dann bei "Customized" auswählen!
    Jedoch läuft die TestVersion glaube ich nicht nur 45 Tage sondern mit ihr kann man auch nur 2 Minuten aufnehmen.
    Also musst Du das Programm registrieren.
     
  6. elduchte

    elduchte Byte

    Vielen Dank für die schnelle und sehr reichhaltige Info. Habe mir auch gleich eine 45-Tage-Demo-Version auf engl. geholt. Nur leider kann ich dort kein Format für die SVCD 480*576 finden bzw erstellen.... Geht das mit der deutschen Version oder bin ich einfach nur zu blöd? Eine dt. Version habe ich nicht gefunden....

    Auch gibt es die Einstellung "better" nicht so wie du sie oben angegeben hast.

    Ich nutze übrigens WinOnCD 5.0 zum Brennen und das Prog verlangt zum Brennen einer SVCD das MPEG2-Format 480*576.

    Und nu???

    Danke.
    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von elduchte am 21.01.2003 | 14:41 geändert.]
     
  7. Noch etwas:
    bei WinDVR kann man zwar direkt im SVCD Format aufnehmen
    (PAL 480*576, 25FPS, 2200Kbit/s Video, 224Kbit/s Audio |
    oder NTSC 480*480, 29,97FPS, 2200Kbit/s Video, 224Kbit/s Audio)
    Ich bevorzuge jedoch die Einstellung "better":

    [Real-time Better]
    Format: MPEG-2

    Audio:
    Format: MPEG-1 Layer II
    Sampling Rate: 44.1 kHz 16-bit Stereo
    Bit Rate: 224 KBits/sec

    Video:
    Size: 352x576
    Frame Rate: 25.00 frames/sec
    Bit Rate: 3600 KBits/sec

    Total:
    Bit Rate: 3971 KBits/sec
    File split size : 4063 MBytes.
    Total record time : 449 minutes

    Mit diesem Format ist die Qualität viel besser als bei SVCD und mein externer DVD_player spielt diese Dateien auch ab, obwohlsie nicht standartgemäß sind!
    Natürlich ist dies vom DVD-Player abhängig!
    Schneiden kannste Du denn Film entweder mit TMpeg oder mit PowerVCR II! Brennen mit Nero!
     
  8. Also zum Aufnehmen empfehle ich dir die Software: WinDVR 2.0
    oder die von der pcwelt empfohlene Software PowerVCR II
    beide können direkt im Mpeg2 Format aufzeichnen.
    Ich finde WinDVR besser, ich bin auch mit der Qualtät sehr zufrieden, mit VirtualDub oder anderen AVI-Capture Programmen bekomme ich immer nur Videos mit schlechter Qualität und vielen Dropped Frames aufgenommen, aber bei WinDVR ist die Qualität hervorragend, trotz meines 900Mhz PIII; 384MB-Ram; Aldi TV-Karte (MD 9415).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page