1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AnalogX Proxy-Symbol

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by tk69, May 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tk69

    tk69 Kbyte

    Hallo,

    habe AnalogX Proxy für Internet-Zugang zweier PC\'s installiert.

    Ich hatte voher ein grünes Symbol, nun ein rotes neben der Uhr.

    Was bedeuten die Farben? Konnte dazu nichts finden.

    Der Internetzugang geht dennoch.

    Cu und Gruß
    tk
     
  2. tk69

    tk69 Kbyte

    Hi,

    danke für deine Antwort!!!

    Unter der angegeben Adresse hatte ich schon vorher mal nachgesehen, habe aber speziell zu den Symbolen nichts gefunden.

    Das Problem, was du ansprichst, habe ich nicht. Ich kann super Online-Banking machen oder meine Mails abrufen.

    Was mir allerdings aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass AnalogX von manchen Seiten herausgeschmissen wírd.
    (zum Beispiel www.apple.com für die Filmtrailer). Ich könnte hier mehrere aufführen. Diese Seite sind jedoch keine SSL-, sondern "eigentlich" ganz normale Internetseiten.

    Cu und Gruß
    tk
     
  3. Mikohach

    Mikohach Byte

    Hallo,

    grün bedeutet, dass der Proxy aktiv ist, bei rot läuft der Proxy nicht ordnungsgemäß und es kann zu Schwierigkeiten bei bestimmten Protokollen kommen.

    Infos unter www.netzadmin.org und www.windows-netzwerke.de.

    mfg Mikohach

    Zudem habe ich auch noch eine andere Frage zu AnalogX-Proxy:

    Wie kann ich diesen Proxy dazu bringen, dass ich auf meinen Clients auch auf SSL-Seiten zugreifen kann? Habe leider unter den oben genannten Quellen keine passende Antwort gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page