1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Analyse: Instant Messaging ist in Deutschland noch ein Stiefkind

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by fahradfahrer, Jul 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zur Kommunikation gehören zwei: Din Instant Message impliziert, daß man sofort eine Antwort haben möchte. Der Anfrager will sein Anliegen, Problem, sein Ego sofort befriedigt wissen.
    Der Angefragte muß bei solch einem Vorgang seine gegenwärtige Arbeit unterbrechen, wird in seinem Ablauf gestört und braucht wieder Zeit, um in den Rhythmus der laufenden Arbeit wieder hinein zu kommen.

    Ist die technisch mögliche Beschleunigung der Kommunikation durch IM tatsächlich für die Sache notwendig? Oder reitet man hier nur ein technisches Steckenpferd?

    M.E. tut eine Entschleunigung der Sache manchmal besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page