1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anbieter gewechselt - falscher Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schoki88, Sep 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schoki88

    Schoki88 ROM

    hallo zusammen!

    In unserem Haushalt gibt es einen PC und einen Laptop,zuletzt Internet und Telefon bei 1 & 1 gehabt mit ner WLAN-Fritzbox.

    Nun wurde der Anbieter gewechselt und zwar zu NetCologne, natürlich ohne WLAN Router, mir wurde gesagt man könne einen wlanrouter anschließen,aber es befinden sich nur der netzteil-stecker,ein LAN-Anschluss und ein ADSL-Stecker an dem Router - Wo soll ich jetzt bitte nen WLAN router anschließen (besitze einen von D-link,der bei einer fritzbox wunderbar funktioniert hat) ??? :confused:

    Kann es sein,dass es ein falscher bzw unbrauchbarer Router ist,PC ist angeschlossen und hat Internet!!:bahnhof:

    Bitte um Hilfe und/oder Rat!!

    Danke schonmal im voraus,
    Grüße,Schoki88
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wozu willst du zwei Router benutzen?
    Schließ doch statt des netcologne-Routers einfach den D-Link an und ferdsch...
     
  3. Schoki88

    Schoki88 ROM

    Wäre ne maßnahme,sicher,ABER: Stecker vom ADSL ist kleiner und passt in keinen Steckplatz vom D-LINK und der muss angeschlossen sein,da dadran nen DSL splitter ist mit dem telefon...... vielleicht auch ganz hilfreich zu wissen?! :confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page