1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anbieterwechsel bei Neubau ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by eald, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eald

    eald ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Zur Zeit telefoniere ich über die Telekom, habe eine Internet-Flat über ish.
    Schätzungsweise im März beziehen wir ein Eigenheim, ish müsste ich bereit zum Januar kündigen. Bei Abschluss eines Tarifs müsste gewährleistet sein, dass es keine Probleme durch den Umzug gibt. Es handelt sich um einen Neubau, Telefonkabel werden bis zum Keller verlegt, die Verlegung von Kabeln über Leerrohre im Haus selbst muss noch erfolgen. Ein Anruf bei Alice z.B. war sehr ergiebig. Die sagten mir, dass die Telekom die Leitungen verlegen müsse. Ich darauf, "aha, also muss ich tatsächlich eine zweijährige Vertragsbindung bei der Telekom eingehen...". Damit war der gute Mann überfordert - und damit auch ich. Ist dies grundsätzlich wirklich nur über die Telekom möglich, oder machen dies andere Anbieter auch ? Ich weiß das Thema nicht richtig anzupacken - vielleicht wisst ihr Rat.

    Gewünscht werden: Internet flat (mindestens 2.000er) und Telefonflat ISDN
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    wenn Du keinen Anbieter mit eigenem Netz hast, der dann auch einen eigenen Abschlusspunkt in Deinen Keller legt, musst Du -zumindest mit Deiner Telefonie- für die Mindestvertragslaufzeit zur T-Com. Diese sollte für einen analogen Anschluss 3 Monate (mit 6 Werktagen Kündigungsfrist) betragen. Nimmst Du auch gleich DSL von der T-Com, bist Du auf 2 Jahre gebunden.

    Solltest Du einen reinen DSL-Reseller nehmen (1&1, Freenet, ...), kannst Du den natürlich auch gleich zum Einzug bestellen - in Kombination mit z.B. einem Analoganschluss der T-Com; den brauchst Du dann ja sowieso.

    Ein "Komplett-Reseller", der die letzte Meile der T-Com für Dich anmietet, darf erst nach der MVL der T-Com einspringen.
     
  3. eald

    eald ROM

    Danke für die Antwort. Ich hab mich vielleicht ungenau ausgedrückt. Das Legen des Abschusspunktes in den Keller ist im Kaufpreis des Hauses inbegriffen. Von dort müssten die weiteren Strippen gezogen werden. Ich weiß nur nicht, ob dies ein anderer Anbieter auch machen würde (wenn wir schon dabei sind, weiß ich auch nicht, was das kosten würde...).

    Gruß
    eald
     
  4. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Das verlegen der Telefonleitungen im Haus macht jeder Elektroinstallateur normalerweise gleich mit.
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Richtig @jojo.

    @TE : wenn Du ein bisserl Geld sparen willst, legst Du die Leitungen selber in die Leerrohre. Kann aber auf die Gesamtsumme gesehen nicht viel ausmachen, wenn der Elektriker das gleich mitmacht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page